![]() |
pdf Erstellung
HAllo zusammen
Da ich immer einige Bücher benötige, sie nicht alle mit mir herumschleppen kann und will, habe ich mir vorgestellt diese einzuscannen und mit dem Notebook oder mit dem Acer N10 anzusehen und zu lesen. Soweit so gut,aber in der Umsetzung funktioniert es nicht so gut! Wenn ich Seiten in Farbe einscanne, sind diese gleich irssnig groß (MB bereich), das Bild in Word einfüge und dann mit dem Distiller ins pdf Format wandle, sind 14 Seiten eta 14 MB groß! Jetzt bin ich zufällig bei einem Freund auf ein E-book gestossen,dass er sich heruntergeladen hat! Da waren 150 !!! Seiten in rel guter Qualität und in Farbe auch nicht größer als 14 MB. Wie erstellt man solche Datein? Scannereinstellungen? Programme? Gibt es ein Programm, wo man solche e-books, oder wie sie auch immer heissen, erstellen kann? Wie macht ihr das? Bitte bitte helfen, würde diese Information sehr dringend benötigen! LG Harry |
Tach!
Es ist ein enormer Unterschied ob ich eine Seite eines Textverarbeitungsprogrammes auf einen PDF-Drucker ausgebe, oder ob ich die gleiche Seite als Bilddatei auf den PDF-Drucker schicke Ein Bild einer Seite enthällt, wie du schon bemerkt hast, einige MB´s an Dateinformationen, während die "Textversion" nur das geschriebene umsetzen muß. Bei einem Bild ist ja auch ein weißer Seitenhintergrung Bildinformation und damit Datenmenge. Ein, von der Größe her, sicher brauchbareres Ergebnis erhältst du wenn du die Buchseite mit einem OCR-Programm (z.B. Omnipage) in Text umwandeln lässt. Allenfalls enthaltene Bilder kannst du eventuell in Ihrer Auflösung oder Farbanzahl reduzieren. |
Hallo harry6969,
ganze Bücher zu scannen und in PDFs zu konvertieren ist eine Heidenarbeit, abgesehen von der Datenmenge. Du kannst sicher die Auflösung, etc., verringern, dann wird aber auch die Lesbarkeit schlechter. Das Scannen und mittels OCR Umwandeln ist auch viel Arbeit, Du mußt ja dann korrekturlesen und als Textfiles Speichern + Bilder einfügen. OmniPage11(oder 12) kann schon direkt aus den Scann PDFs erstellen, aber wieder eine Frage der Dateigröße, kostet aber ca. Euro 99,-. Da ist es sicher einfacher die Bücher mitzunehmen. lG Christoph |
ja genau, warum schwer wenns einfach auch geht scannen und pdf erstellen in einem, und zwar mit iCarbon
statt ausgabe auf den drucker einfach den distiller angeben. mit adobe kannst dann ja alle seiten zusammenfügen und für 10 seiten brauchst ned mehr als 1mb, kommmt dann auf die scanqualität an:lol: |
du kannst auch ganz einfach die seite in schwarz-weiß einscannen und dann als Monochrom-Bitmap speichern, dann brauchst für eine A4 Seite mit 300dpi ca. 100Kb. Die farbigen Bilder kannst du dann ja zusätzlich einscannen, falls Farbe unbedingt notwengig ist!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag