![]() |
Ruder/Bugrad-Bug im FS2004?
Hallo!
Beim FS2004 habe ich gemerkt, dass die Steuerung der Ruder bzw. des Bugrads merkwürdig ist. Normalerweise steuert man das Flugzeug am Boden mit "0" (nach links) und "Enter" (nach rechts), wenn die Autokoordination ausgeschaltet ist. Drücke ich nun während des Rollens einmal "Enter", so ist die Auslenkung des Bugrads sehr groß. Nach einem Druck auf "0" ist zu erwarten, dass das Bugrad/das Ruder wieder in Neutralstellung gebracht wird, was eigentlich logisch ist. Doch beim FS2004 braucht man 4 mal "0" zu drücken, bis man bei der Neutralstellung ist. Lekne ich das Bugrad per einmaligem Tastendruck wieder aus, so brauche ich wieder 4 Tastendrücke in entgegengesetzte Richtung, um die Neutralstellung zu erreichen. Ist das bei euch auch so? Prüft das bitte mal! Gibt es ein Kraut dagegen? Denn so wie es vorliegt, ist kein vernünftiges Rollen am Boden möglich. Desweiteren habe ich festgestellt, dass in einigen deutschen Städten (z.B. Osnabrück) US-Texturen mit "rechteckigen" Straßen vorhenden sind. Das wird "JOBIA" ärgern... :) |
Ja es gibt ne Lösung und die heißt Sidewinder Force Feedback 2 mit 5 Achse zum steuern des Bugrades.
Mit der Tastatur kannst du den FS2004 eh nicht gescheid steuern. Friedrich |
HAllo Friedrich!
Warum muss es ein Stick mit fünf Achsen sein? Ich habe bei meiner Installation des ACOF keine Möglichkeit zu getrennten Zuordnung der Bugradsteuerung / Seitenruder gefunden. Allerdings stimme ich Dir zu: Wie schon in vielen anderen Beiträger geschreiben, sollte man des MSFS - egal welche Version - nicht nur mit der Tastatur bedienen, da viel zu unpräzise. Das schließt auch das Rollen am Boden ein. |
Hi Leute
Wie ich bei euch lese, ist die Empfindlichkeit eurer Rudersteuerung hoch. Bei mir hingegen klappt es überhaupt nicht. Wenn ich mit der DC-3 rolle, dann reagiert sie nicht auf meine Rudereingaben. Ich besitzte übrigens einen Sidewinder Precision 2. Sie rollt einfach geradeaus weiter, nicht einmal die Tastatureingabe Num-0 und Enter helfen weiter. Habe mich auch schon im Ausbildungscenter unmgesehen, komme aber dem Problem nicht auf dem Grund. Wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Tschau |
DC3
Hallo,
die DC3 kannst Du nur mit den Radbremsen lenken, das Spronrad ist starr und das Ruder wirk am Bden kaum..... Soweit meine Kenntnisse Phil |
Hallo Jugeen.
Wie soll denn ein Spornrad-Flugzeug ohne steuerbares Heckrad auch kurven? Mit dem Seitenruder geht's natürlich auch nicht bei der Geschwindigkeit, da ist die Ruderwirkung ja noch viel zu gering...
Also: Rechtes/linkes Rad des Hauptfahrwerkes einzeln anbremsen (mit F11/F12), dann klappt's auch mit dem Kurven. Hilfsweise Schub nur auf rechtes/linkes Triebwerk geben. Steuerbare Heck/Bugräder gibt's halt noch garnicht sooooo lange - Kurven mit Einzelbremsen, das ist die klassische Methode. Stimmt schon (in diesem Falle): As real as it gets ;) Ist hier aber schon mehrfach* gesagt worden ;) Viele Grüsse Peter * z.B. von Phil, der mal wieder schneller war :D P.S. Das Heckrad der DC-3 ist natürlich nicht starr, es kann sich einfach frei drehen, wie 'ne Möbelrolle - ist vermutlich auch eine :lol: |
Hi Leute
Danke für die Hilfe. Tschau |
Re: Hallo Jugeen.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag