![]() |
Analoge Telefonbuchse + Modem + Telefon = CHAOS
Also wirklich durchblickt hab ich die Funktionsweise dieser Telefonsteckdose nie, aber jetz raste ich gleich komplett aus.
Früher: Telefon(inkl. Anrufbeantworter) + Modem => hat funktioniert Jetzt: Telefon(ohne AB) + Modem => funzt nicht Entweder das Telefon bekommt kein Freizeichen, oder das Modem nicht. (Natürlich wenn beide inaktiv sind) Egal wie ich die beiden anschließe. Mir ist auch aufgefallen das die Pinbelegung der Stecker ziemlich unterschiedlich ist. Und zu allem Überfluss ist jetz auch noch ein zweites Modem dazugekommen. Also wie kann ich diese 3 Geräte anschliessen |
Steckerproblem
Das scheint ein Steckerproblem zu sein. Da sind meist Symbole auf den Steckern, was ist da bei Dir drauf?
|
Hallo Theoden,
das Problem wurde bereits mehrmals im Forum behandelt, siehe Suche. Das liegt daran, daß manche Modems die Weiterleitung a-a1 und b-b1 unterbrechen, manche nicht (intern gebrückt), ebenso beim Telephon. Kann auch an falscher Verdrahtung der Dose liegen. Ich habe das so gelöst, daß ich im Telephonstecker die Kontakte a/a1 und b/b1 (oberste und unterste) mittels einer eingelöteten Drahtbrücke verbunden habe, so funzt´s bestens. lG Christoph |
Die Modems sind beide Us Robotics 56k Modelle.
Die Modem-Stecker haben ein Dreieck als Symbol und folgende Pins sind belegt: http://members.surfeu.at/pfosten/pots1.jpg Das Telefon hat kein Symbol und folgende Pins sind belegt: http://members.surfeu.at/pfosten/pots2.jpg |
Ok, hab jetz folgenden Thread gefunden:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...elefon+problem Hab 2 verschiedene Telefone(Orig. gelbes Post & Swatch Twinphone) in der Mitte, und die 2 modems abwechselnd rechts aussen beim ringerl angeschlossen=>Kein Freizeichen am Telefon. Also vermute ich mal das was falsch verkabelt wurde, oder beide modems dieses "weiterleiten" nicht beherrschen. Was muss ich jetz ändern? In der Dose Brücken einlöten, oder bei einem der Stecker? |
wenn am Telefonstecker 2 Kontakte links und 2 Kontakte rechts(oben und unten vis-a-vis) belegt sind so kann zumindest das Kabel(meist auch das Gerät) die Weiterleitung
die Telefonbuchse ist normalerweise intern so geschaltet: Priorität von links nach rechts a und b ist Eingang, a1 und b1 ist Ausgang (wenn das Signal durchgeschaltet wird) Dein Telefonkabel besitzt auf jeden Fall keine Weiterleitungsmöglichkeit, die Modems sind zumindest am Kabel so beschaltet. kannst mal wie erwähnt Brücke von a auf a1 und b auf b1 machen |
Also die Buchse wirkt auf mich schonmal sehr verdächtig...
http://members.surfeu.at/pfosten/pots3.jpg Wofür sind zb. die 2 Drähte die um den Strang gewickelt & nicht angeschlossen sind? Wo finde ich ein Diagramm zur richtigen Verdrahtung? Der Link: http://webland.lion.cc/tirol/270014/...rundlagen.html ist tot. Im Google-Cache erreich ich ihn nur ohne bilder. |
belegung ist richtig, die beiden anderen sind blind.
|
WAS muss ich jetz brücken?!?
Ich versteh nämlich nicht wieso nichtmal die 2 modems(eins links, eins rechts) miteinander wollen, beide haben doch die richtigen, weiterleitenden, kabel? |
Ok, habs gecheckt.
Habe im Stecker von Modem1 a=>a1 & b=>b1 verbunden. Jetz hängt Modem1 ganz links, und Modem2 ganz rechts=>funzt Jetz muss ich nur mehr das Telefon reinbringen..aber wenn ich bei Modem2 jetz auch eine Brücke löte, kann mich das Telefon dann "rausschmeissen"? Also wenn ich online bin,und jemand ruft an/oder hebt und wählt, stört er mich dann, oder bekommt er eh kein Freizeichen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag