WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2004 MIP Quality Einstellung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=104721)

FLH_SKY 06.08.2003 16:10

FS2004 MIP Quality Einstellung?
 
Hallo,

wenn ich im FS 2004 die MIP Quality auf 8 (höchstes) stelle, dann fangen die Texturen der Bäume und in der Ferne so komisch an zu runzeln und blinken.
Mein PC ist ja nun wirklich nicht gerade der langsamste oder an was liegt das?
Und ist es normal, wenn man die Wasser Effekte anschaltet, das das Wasser dann stark hellblau wird und eigentlich nur noch reflektiert?

Friedrich

Marc 06.08.2003 16:25

Re: FS2004 MIP Quality Einstellung?
 
Zitat:

Original geschrieben von FLH2002
wenn ich im FS 2004 die MIP Quality auf 8 (höchstes) stelle, dann fangen die Texturen der Bäume und in der Ferne so komisch an zu runzeln und blinken.
Mein PC ist ja nun wirklich nicht gerade der langsamste oder an was liegt das?

Das liegt daran, dass ein Texel (das ist ein Pixel einer Textur) dann viel kleiner als ein Pixel in der Bildschirmdarstellung ist(was ja keinen Sinn macht und Performance kostet - deshalb gibt's ja Mip Mapping!). Das Flimmern tritt bei Bewegungen auf, die dazu führen, dass ein Pixel jeweils unterschiedliche Texel der Texturen darstellen muss.
Verstärkst du das Mip Mapping (also die Qualität verringern), dann werden die Texel größer.

Marc 06.08.2003 20:17

Vergessen: Abhilfe schafft die "Anisotrope Filterung". Kostet natürlich wieder Performance...

JOBIA 06.08.2003 20:57

Das dumme ist nur das ich schon von mehreren Leuten gehört habe das die ansitropische Filterung beim Fs2004 nicht so stark greift wie beim FS2002. Es flimmern Texturen speziell bei Radeons wesentlich stärker im FS2004 als im FS2002 trotz ansitr.Filt.. Weis einer was darüber oder hat schon jemand rumprobiert ob sich das mit verschieden Treibern ev. beseitigen lässt.

Marc 06.08.2003 21:13

Ne, kann ich nichts zu sagen. Mit GeForce 5 klappt es problemlos.

JOBIA 06.08.2003 21:31

Mal sehen was Radeon Besitzer dazu sagen. Ich persönlich habe mit der Radeon nie die optische Bildqualität wie bei der Nvidia beim FS2002 erreicht. Mit den manipulierten Werten in der FS2002.cfg und ansitropischen Filtern war bei der Geforce null flimmern und trotzdem ausreichend realistische Schärfe in der Tiefe des Raumes. Bei der Radeon blieb es bei einem Restflimmern. Auch die Übergänge zwischen den einzelnen Texturen mit unterschiedlichen Mip Leveln sind bei meiner Radeon härter. Vielleicht taugt die Mobility Radeon 9000 eh nicht so viel. Vielleicht müsste ich doch mal einen anderen Treiber als den mitgelieferten verwenden.

Jaro 06.08.2003 22:19

Hallo zusammen,

also ich hab ne Radeon 9000 mobility mit Omegatreibern.Auflösung im FS: 1280x1024 bei 32bit.Mip-Level is auf 4 eingestellt.Antialising ist fest auf 2x und Ani auf 4x.Im FS 2004 Antialising aus.Bei mir läuft es sehr flimmerfrei.Zumindest nich wahrnehmbar.Allerdings wenn ich Mip höher als 6 mache,fängt es auch an zu flimmern.

Grüße Robert

Maverick2002 07.08.2003 14:45

Hallo,

habe eine Radeon 9700 und starkes Flimmern der Gebäude, wenn sie noch etwas weiter entfernt sind. Habe allerdings Mipmapping auf 8, werde mal versuchen, wie es aussieht, wenn ich den Wert runterstelle.
Übrigens, Aniso ist auf 8x bei mir eingestellt mit Catalyst 3.6

Maverick2002 07.08.2003 14:51

So, hab's jetzt auch nochmal getestet, maximal "4" ist der Wert, den ich für MM einstellen kann, darüber fängt's an zu flimmern.

FLH_SKY 07.08.2003 15:33

Also gehts bei allen nicht richtig auf Stufe 8.
Warum baut MS dann so eine Option überhaupt ein?

Friedrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag