WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSUIPC3.xx&FSMETEOV6 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=104344)

schubi 01.08.2003 23:14

FSUIPC3.xx&FSMETEOV6
 
Hallo!
Ich eröffne jetzt bewusst einen neuen thread,um probleme wie folgende zu klären:
Habe das FS Meteo Archiv wie in der Doc. installiert!
In der E-Mail (Upgrade FS M V.6.0),steht u.a.,daß man die mitgelieferte FSUIPC in den das FS Meteo Verzeichniss und dann in das Module Verzeichniss des FS entpacken soll.
Ist eigentlich schon soweit alles verständlich.
Aber,es befindet sich keine FSUIPC im FS Meteo Archiv:confused:
Also die FSUIPC von Pete D.(3.03)aus dem Netz gesaugt und wie gewohnt
dekomprimiert in die entsprechenden FS Verzeichnisse.

FS Meteo gestartet(Herunterladen&beenden),nach ca. 20 Sekunden schmiert FSMeteo ab:eek:
Die gerade gelade MET kann ich zwar nach Neustart von FSM unter dem Reiter "Benutze Heruntergeladenes Wetter"auswählen,jedoch mit der Fehlermeldung:Aloft Winde o.ä.!
Das einzigste was geht ist die Standardverbindung.
Ich arbeite mit DFÜ Verbindung und hat bis zu dieser Version auch immer geklappt:confused:

Wie sieht das jetzt mit der FSUIPC3.03 aus?
Ich habe nun nicht die Vollversion,sondern vorerst nur die von deren HP um FS Meteo zum laufen zu kriegen und da blicke ich jetzt nicht mehr richtig durch.

Der erste Bildschirm nach Aufruf der FSUIPC,sieht nun auch ganz anders aus als gewohnt.
Da gibt es u.a. die Buttons Claer Weather,Normal und minimum weather.
Muß ich denn nun FS Meteo noch zusätzlich unter den Button Register another Programms anmelden?
Wenn ja,wo finde ich denn überhaupt die Serial Nr. von FS Meteo?
Das einzige was ich gefunden habe ist,daß unter Info bei FS Meteo steht:"Diese Kopie ist registriert für: (Mich)!!!

Ich bitte um Nachhilfe.
Gruß::)

Kurt H. 01.08.2003 23:43

Hallo Schubi

Bei mir geht die neue Version auch nicht.
Trotz FSUIPC 3.03 registrierte Payware.
Sobald ich den Zielflughafen eingebe und es wird das Wetter geladen,kommt die Meldung FSMeteo verursacht in KERNEL32.dll einen Fehler und muß beendet werden.
Ohne Zielflughafen wird alles wunderbar ein und dargestellt.
Nur sobald ich einen Airport angebe hängt er sich auf.

Hat vieleicht jemand ähnliche erfahrungen gemacht???
Oder hat sogar wer eine Lösung parat!!!

emti01 02.08.2003 00:59

Hallo zusammen,

habe leider keine Lösung, sondern nur die gleiche Erfahrung. Zusätzlich funktioniert bei mir auch die Abhörfunktion mittels der 122.00 Frequenz (oder auch der anderen) nicht. Sobald ich die Frequenz eingerastat habe, springt sie um auf eine 126,.. ziger.

Chris 02.08.2003 01:56

@Michael

Das mit dem "Umspringen" ist korrekt, denke ich. FSMeteo benutzt dann statt der von Dir gewählten 122.00-Frequenz die eigentliche FS-ATIS des gegenwärtigen Airports, bzw. bei 122.02 die der Destination.

Anders kann es auch nicht funktionieren, da FSM - im Gegensatz zu ActiveSky - keine eigenen Voice-Dateien mitbringt, die Dir was übers Wetter erzählen könnten. Allerdings bringt das weiterhin den Nachteil(?) mit sich, dass ATIS vom Zielairport auch erst in dessen Nähe hörbar ist.

emti01 02.08.2003 15:15

@Chris

genau, Du wirst absolut recht haben. Das ist auch die Erklärung dafür, warum ich keine Meldung per Voice bzw. Text bekommen habe. Die Destination war zuweit entfernt.

@Alle
Etwas anderes in diesem Zusammenhang. Es ist ja bekannt, das bei vielen (wohl nicht bei allen, abet so auch bei mir) FS-Meteo beim updaten etwas in die Performance, sprich kurzes Ruckeln, geht. Das war einer der Gründe (und die abhörbare ATIS), warum ich zur Zeit mit ActiveSky arbeite. Nun kann man bei FSM auch endlich die ATIS abfragen, aber ist die Performance Einbuse auch behoben?

schubi 03.08.2003 18:19

Hi !
Habe gerade in meiner Mailbox ein update zu FS Meteo gefunden.
Nun heisst die neue Vers.:6.01 und damit sind meine weiter o.g. probs.
behoben:D
Gruß::)

Wolf-Dieter Wahl 03.08.2003 20:38

Mein Problem, dass die log-Funktion nicht auf Dauer abschaltbar ist, ist nicht behoben. Leider.

Weatherman 04.08.2003 07:57

Weiterer Bug bei FS-Meteo 6.0
 
Hallo zusammen,
so seit gestern benutze ich FS Meteo 6.0
Aber ausser den vielen neuen Spielsachen, die FS-Meteo6.0
neu eingebaut hat ,bringt es von der Wetterdarstellung gegenüber FS-Meteo 5.25
kaum Vorteile. Die FPS Rate sinkt sogar um 5 %.
Einen Bug habe ich entdeckt.
Fliegt man im Online Modus, dann sucht sich FS-Meteo wohl das Wetter für den aktuellen
Flugzeug Standort. Geht man dann weiter auf Streckenflug, dann kann man z.B.bis nach KLAX fliegen und hat immer noch das Wetter vom Startflughafen ?????
Man muss von Hand das Wetter aktualisieren und das finde ich nicht so gut.

Jester 04.08.2003 08:56

Hallo Pedro,

gestern kam bei mir die FSMeteo 6.01 ins Haus geflattert, damit sollen diese Probleme beseitigt worden sein. Ein Framerateverlust konnte ich selbst auf meiner alten Dampfmaschine nichtfeststellen, ich bin eigentlich ganz zufrieden mit FSMeteo.

Grüße

Weatherman 04.08.2003 09:02

Danke für den Tipp
 
Hallo Jester,

habe 6.01 auch bekommen, jedoch noch nicht installiert, da diese Version in Englisch ist und meine 6.0 Version in Deutsch.
Also english büffeln !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag