WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Panelformen und Centurion (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=104150)

kranck 30.07.2003 22:29

Panelformen und Centurion
 
Dieses Problem habe ich seit vielen Jahren. Bin ich eigentlich der einzige?

Bei vielen Fliegern ist in der normalen 2D-Cockpit-Ansicht die Sicht nach vorn so, dass man wenig sieht und das Landen fast unmöglich ist. Das kann zwei Gründe haben: 1. Der Flieger fliegt zu schwanzlastig (Flugfehler?), und 2. das Panel verdeckt die Sicht.

Gut sind Panels, die annähernd rechteckig sind (Skizze, Form B). Da kann man die Sicht nach außen so skalieren, dass fast nichts durch das Panel verdeckt ist. Schlecht sind Panels mit unregelmäßiger Form (Skizze, Form A). Da muss man die Außensicht annähernd bildschirmfüllend einstellen, und das Panel verdeckt einen Großteil des Bildes, v.a. die Bildmitte. Wie kann man da im Anflug die Landebahn sehen?

Jeder zweite Flieger, den ich mir zulege (gegen Geld!), wird nach einem Probeflug gleich entnervt zur Seite gelegt und nie wieder eingesetzt (z.B. Flight 1 Cessna 421). Das kann's doch nicht sein!

Keine Probleme gibts z.B. bei DF Boeing 737 und Piper Meridian).
Von Carenado wird die Centurion hochgelobt und juckt mir in den Fingern. Ein Screenshot zeigt das Panel (siehe Bild). Das kann man doch wieder nicht fliegen?!


Wer weiß Rat?

kranck 30.07.2003 22:31

sorry - falsches Bild

Butterfinger 30.07.2003 22:38

drück mal in der Panel-sicht Shift+Enter...

so stellst du den Sitz nach oben und hast besseren Überblick.

mfg
Sven

Sartorfoto 30.07.2003 22:42

.......einfach den Sitz etwas höher stellen.
manche haben auch ein VFR Panel z.B. Piper PA28
Man sollte aber auch bei Landung nicht zu stark trimmen - müßte mit Klappen und Motorleistung gut landen können.

Gruß Andreas

kranck 31.07.2003 07:42

Danke für die Tipps.

Shift + Enter ist bekannt, hat aber zwei Nachteile:
1. Das rote Ziel-V bewegt sich nicht mit und verschwindet hinter dem Panel, und
2. Nach jeder Sichtänderung stellt sich in der Sicht nach vorn der Normalzustand wieder her.

Letzteres kann man vielleicht durch eine Veränderung der panel.cfg beheben?

Ich würde mir gern mal anschauen, wie jemand mit der F1 C421 landet.

HeinzS 31.07.2003 08:09

Hallo Noname,

Die Suche hätte dir z.B. dieses Thread geliefert:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=Sicht

Gruß Heinz

Matt_EDDW 31.07.2003 09:22

Hallo Namenlos,

kann das sein, das Du schlicht und ergreifend bei der Landung zu langsam bist und das dadurch die Nase zu weit nach oben geht, ob den Gleitwinkel zu halten?
Mir ging es früher ähnlich, bis ich dann irgendwann mal anfing, mich mit korrekten Landegeschwindigkeiten, Klappenstellungen etc zu beschäftigen. Wenn alles korrekt konfiguriert ist, siehst Du auch bei "normaler" Sicht die Landebahn.

Ach ja, sollten alle Stricke reißen, gibt es immer noch die Taste "W", die das Cockpick auf die notwendigsten Instrumente reduziert.

Hoffe, ich konnte etwas helfen.

Gruß

Matthias

kranck 31.07.2003 16:36

@ HeinzS

und was hätte mir dieser Threat gebracht?

HeinzS 31.07.2003 16:44

Drei weitere Threads wo eine Lösung steht:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=83871
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...Sicht+%E4ndern
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...inkel+%E4ndern

Gruß Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag