![]() |
Mit Wireless LAN ins Netzwerk und Internet
Habe seit kurzem ein Centrino-Notebook und würde gerne via Wireless Lan ins Netzwerk und Internet.
Sowohl in meinem Studentenheim als auch bei mir zu Hause existiert bereits ein bestehendes Netzwerk mit Internetanbindung. Wenn ich mich nicht irre bräuchte ich somit lediglich einen Access Point und keinen Wireless Lan Router, oder? Falls ich mir aber doch einen Router kaufe (mit dem ich dann später in der eigenen Wohnung über Chello oder was auch immer ins Internet könnte), kann ich den einstweilen auch nur als Access Point verwenden? Welche Produkte wären empfehlenswert? |
Hallo ben91!
Du liegst mit Deiner Vermutung völlig richtig! Du kannst den Router auch nur als AccessPoint verwenden. Die meissten können eh beides. Ich habe, auch wegen des integrierten Druckerports, einen Netgear FM 114P. Ist zwar nicht am neuesten Stand (habe ihn auch schon länger), bin aber voll zufrieden. Die Firewall funktioniert, die Konfiguration war einfach, WEP ist auch integriert. Um jetzt in der WCM Gemeinde keine Diskussion loszutreten. Ich weiss, dass WEP nicht sicher ist. Aber im Privatbereich habe ich keine geheimen Daten auf meinem SurfPC, um wenn wer mit meinem Account mitsurft, dann komme ich drauf. Abgesehen davon kann man fremde MAC Adressen sperren. Hoffe das hilft Dir weiter! lg, roli |
Danke für die Antwort.
Ich liebäugle derweil mit dem Benq AWL 700. Den habe ich heute um € 99,- beim MM gesehen. Erfahrungen & andere Empfehlungen nehme ich natürlich weiterhin gern entgegen. :) |
Vorsicht! Im Handbuch und in der Spezifikation steht nur ppoe. In Österreich brauchst Du pppt als Protokoll. Unbedingt vorher checken.
Grüsse leatherman |
"pppt" und "ppoe" ... kann mich mal kurz jemand aufklären (kenn mich mit der Materie leider nicht so gut aus)?
|
PPPoE (PPP over Ethernet)
PPTP (Point to Point Tunneling Protocol). nicht ganz richtig gesagt einfach eine Art Protokollfrage! |
Wie utakurt schon gesagt hat zwei unterschiedliche Protokolle. Österreich verwendet als eines der wenigen Länder pppt als Protokoll, Deutschland ppoe. Wenn Dein Router pppt nicht kann hilft zwar ev. ein Firmware-upgrade, aber wie gesagt nur eventuell. Es sollte eigentlich auf der Verpackung draufstehen, welche Protokolle er kann.
Grüsse leatherman |
absolutly right - notfalls imm nach der neusten Firmware fragen - damit kann man einige Router durchaus Austria-tauglich machen (zB Dl 614+)
|
Verstehe! - thx!
|
dann viel Spaß - halte uns aber auf dem laufenden!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag