![]() |
USB-RS232-Adapter arbeitet nicht mit allen Programmen zusammen
Hallo!
Da mein Notebook keinen RS232-Anschluss mehr hat, habe ich mir einen USB-RS232-Adapter gekauft und als COM4 festgelegt. Mit dem 56-k-Modem funktioniert er problemlos. Wenn ich aber meinen Taschenrechner TI-89 anschließe, um Daten auszutauschen, meldet das Kommunikationsprogramm auf einmal, es könne COM4 nicht öffnen. Sorgt der Treiber des Adapters nicht normalerweise dafür, dass sich der Adapter exakt so verhält, als wäre er eine "echte" RS232-Schnittstelle? Kann mir jemand helfen, das Problem zu beheben? Die Kommunikation mit dem Taschenrechner ist nämlich unerlässlich! mfg cndg |
Hast du die Einstellungen der RS232-Schnittstelle COM4 überprüft, dass sie mit den Anforderungen des Taschenrechners übereinstimmen (Parität etc.)?
|
Normalerweise sind Programme in der Lage, die Schnittstelle für die Laufzeit so zu konfigurieren, wie sie benötigt wird. Die globalen Einstellungen werden in diesem Fall für die Programmlaufzeit ungültig. Dafür spricht auch, dass der Taschenrechner auf zwei anderen Systemen (auf denen ich es getestet habe) super funktioniert, ohne dass ich die Schnittstelleneinstellungen je hätte ändern müssen.
mfg cndg |
aber vielleicht musst du gerade bei diesem usb-rs232 adapter die schnittstellenkonfig anppassen.
was auf einem anderen rechner funktioniert muss am problemrechner nicht unbedingt auch funktionieren, wenn die hardware und software gleich ist dann sollte es aber gleiche funktion bieten... |
Wo erfährt man die korrekten Einstellungen?
|
weiß einer von euch ob man diese serielle schnittstelle beim programmieren ansprechen kann, z.b. mit java oder muss ich da die usb schnittstelle ansprechen und der treiber übersetzt das dann ins 232 er protokoll?
jopp |
Vielleicht blockiert ja nur das Modem den Port (auch wenn es nicht eingeschaltet ist). Deinstalliere mal das Modem testhalber, Neustart und probier nochmal.
Ciao Oliver |
Zitat:
|
Eine Möglichkeit wäre dass das Program RS232 Hardwarenah anspricht, das hat dann denselben Effekt wie wenn man es von DOS aus ansprechen würde. USB ist eine feine Sache wenn die Programme Windows-API kompatibel sind, doch kaum verzichtet man auf API zwecks besseres timings oder sonstiger Tricks, und schon passiert sowas.
|
na dann sollte es ja keine probleme geben. weiß einer von euch wo so ding bekomme?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag