![]() |
dringend: netzwerk + router
hallo,
habe mir heute einen siemens gigaset router gekauft, da ich mit 2 pc´s (windows xp) eine internetverbindung nutzen möchte. das ganze funktioniert auch schon: ich kann mit jedem rechner ins internet. was aber nicht mehr klappt, ist das "netzwerk" zwischen den beiden pcs. im desktop hatte ich bisher zwei netzwerkkarten: eine für internet, die zweite für das lan. nun hängt das notebook mit seiner netzwerkkarte aber auch am router und das lan "gibt es nicht mehr". wie bringe ich desktop und notebook dazu, via router zu kommunizieren ? danke. |
Zitat:
Bekommen beide Rechner eine Ip vom Router oder hast du sie selber vergeben? (ev. Ausgabe von 'ipconfig /all' von beiden Rechnern posten oder als Attachment anhängen) Firewall? |
die ip-adressen werden automatisch vergeben.
beide geräte erhalten eine vom router. die firewalls sind abgestellt. |
Was "klappt" nicht?
Kannst du den jeweils anderen Rechner pingen? Wenn das nicht funktioniert, könntest bei beiden Rechnern ein 'ipconfig /all > irgendeinname.txt' machen, die zwei Textfiles zusammenkopieren und als Attachment posten? Zitat:
|
danke für deine hilfe.
die datei habe ich angehängt. am desktop läuft eine norton firewall (NIS). |
Am PC1 hast anscheinend noch das ICS installiert. Schalt das mal ab und kontrollier, ob die XP-Firewall von PC1 deaktiviert ist.
Dann versuch die Rechner gegenseitig pingen: von Pc1: 'ping 192.168.2.3', dann 'ping pc2' ; wenn beides funktioniert das gleiche am Pc2: 'ping 192.168.2.2' dann 'ping pc1' . Wenn das funktioniert solltest auf die Freigaben des jeweils anderen PCs zugreifen können. Versuchs zuerst im Explorer->Extras->Netzlaufwerk verbinden->//pc2/freigabename . |
am desktop ist netbios über tcpip deaktiviert, dann kanns nicht gehen.
|
Zitat:
|
ich danke euch für die hilfe:
ich denke, das netbios war schuld. die rechner finden sich gegenseitig und ich kann wieder auf die freigaben zugreifen. danke |
neben den oben angeführten punkten musst du bei der NIS2003 bei den Firewall Konfiguration unter dem Reiter "Heimnetzwerk" noch das Notebook eintragen (192.168.2.3). am besten trägst gleich das ganze subnetz 192.168.2.0 / 255.255.255.0 dort ein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag