![]() |
spezielle Kühleranforderung
Für einen XP2400+, übertaktet aber nicht hardcoremässig, such ich einen passenden Kühler(Pc 1 aus meinem Profil).
Bedingung: mit clips da Board keine Bohrungen vorgesehen hat, nicht zu ausladend da Kondensatoren fast unmittelbar neben dem Sockel sind und nicht zu gross und schwer da der Rechner manchmal transportiert wird und sockel und die undbeschädigt bleiben sollen Erschwerdend kommt dazu das es sich um ein nicht besonders gut(lüftungstechnisch) gemachtes Gehäuse handelt. Ordentliche Netzteillüfter, 1 Gehäuselüfter, Rundkabel sind bereits vorhanden. Bin beim Stöbern auf http://www.coolermaster.com.hk/produ...1&product_id=8 bzw. http://www.geizhals.at/?a=50965 gestossen, kennt den jemand bzw. schon Erfahrungen damit? Wird nicht der leichteste sein da Vollkupfer aber doch noch ziemlich kompact gehalten, ein Slk 800 oder eine Konstruktion mit 120er Lüfter käm nicht in Frage. Muss kein Silentlüfter sein aber doch etwas leiser als ein Volcano 9 mit höchster Drehzahl, denn der schafft es gerade die Temperatur unter 60 Grad zu halten. |
Also mit dem Gehäuse hat´s entweder echt was oder der Kühlkörper liegt
nicht auf dem Die auf - ich hab einen XP2600 mit dem Vulcano 9. Bei mir rennt er ca. 2950 ~ 3100 U/min und kühlt die CPU auf ~ 35 - 45 Grad. :confused: |
das Gehäuse ist nicht besonders, hab auch einen Speeze-Kühler ausprobiert da fährt er auf 70 Grad rauf beim übertakteten 2400er.
In dem Gehäuse hat ich schon 800er, 1400er und 1800er Cpu´s samt diversen Kühlkörpern, Gehäusetausch kommt aber nicht in Frage. p.s. schein ein punkto Hitzeentwicklung schlechtes Exemplar von Xp2400+ erwischt zu haben |
Das wird echt schwer. Ich hab elend lang nach einem passenden Kühler
gesucht wie ich die CPU gekauft hab. Bei mir ist nur der Vulcano oder ein SLK übergeblieben, der passt aber eben nicht rein (MSI K7N2-L). Wie wär´s mit einem Gehäuselüfter in der Seitenwand auf Höhe der CPU der zumindest kühlere Luft auf den Lüfter bläst? WaKü wäre der letzte Schritt sagt dir aber nicht zu? |
hab auch den V9 und rennt bei ca3000U/min und kühlt perfekt meine cpu die auf 1,8V bruzzelt unter 50°C
|
Rechner wird ab und zu transportiert, nicht nur daher keine Wakü.
Direkt hinter der Cpu sitzt (der einzige) Gehäuselüfter, werd den mal umpolen damit er auf den Kühlkörper bläst denn warme Luft saugt der eh nicht ab, geht alles übers Netzteil raus. Gefunden hätt ich noch den Revoltec Avalanche und Thermaltake V11 als Alternative, nur ob die wirklich das halten was versprochen wird :confused: Gibt´s Erfahrungen damit oder mit anderen? In meinem Game-Pc läuft auch ein Xp2400+ sogar noch deutlich höher getaktet und leiser als so manche Wakü , eben in anderem Gehäuse und mit relativ viel Aufwand betrieben um so ruhig zu werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag