![]() |
realisation:Kontaktverwaltung in mittlerer Firma
sodala, bekannte von mir haben eine firma wo doch einige leute arbeiten, tipp mal so auf 30+. jetzt rennen die alle mit unterschiedlichsten handys rum, zum großteil nokia und sichern ihre kontakte nur sehr selten weils zu umständlich etc ist und die alle auf einem terminalserver arbeiten sprich nicht so einfach auf ihre serielle zugreifen können (geht mehr oder weniger schon, nur startet automatisch der terminal server beim hochfahren, steuerberatungssoftware ...)
jetzt ist bei nokia noch der scheiss das man anscheinend für jedes handy eine eigene software braucht oder hab ich mich da geirrt? wie wärs denn am einfachsten möglich die telefondaten zu sichern udn das irgendwwie möglichst einfach, schnell, benutzerfreundlich und dann noch in einem format das auf neue handys übertragen wird, nokia ist ja doch vom service nicht das optimum, nur was macht man wenn man 180 kontakte von einem nokia auf ein siemens haben möchte? vermute der einfachste weg wird übers outlook sein oder? |
mit outlook funzt dass eigentlich recht gut, weil so ziemlich jedes gerät damit zurecht kommt.
|
Nur Outlook allein auf den Clients wird da aber auch nicht viel helfen. Da muss schon was im "Hintergrund", sprich am Server laufen, um auch die Daten zentral zu erfassen und verwalten zu können.
Aber als Client zur "Erfassung" der Daten ist sicher Outlook die beste Wahl, da wirklich für nahezu jedes mobile Device zumindest Software für Outlook zu haben ist. |
weiss jemand obs eine möglichkeit gibt die backup dateien von den nokia handys in outlook zu importiern, ist da ein tool dabei?
und vorallem sollts für nokia doch ein paar mächtige freewaretools geben oder? mich nervts wenn ich mir 100 bilder vom handy bei der installation anschaun kann ;) -was mich interessiern würde kann die neue software auch auf alte zugreifen? umgekehrt ars (selbst mit neusten versionen aus dem inet) nicht möglich - wärs net gscheiter von nokia ein programm im internet zur verfügung zustellen dass mit allen klarkommt? in meinem fall hat es sich um ein 6110 gehandelt glaub ich, 2 typen von diesen langen schmalen dingern...laufen übrigens aus. andrer faktor: auf den clients läuft nt4, der server soll jetzt aufs 2003er upgedatet werden, gut und schön, wie siehts mit neuen handys aus, kommen die alle mit seriell daher? wie gesagt das prob ist dass es zwar möglichkeiten gäbe aber keine die wirklich schön a) jeder hat sein outlook und arbeitet für das programm abnormalerweise ohne terminal server, zieht sich siene contacts vom handy, nur wie gesagt wie soll man alle zentral erfassen, so einfach wird das vermutlich nicht gehn, sollts aber;) b) irgendein pc is nur für backup zuständig und da steckt man 1x in der woche sein handy an etc, aber die idee is zum vergessen, da sich die programme nicht undbedingt vertragen werden und das irgendwie umständlich ist wie machen das andre firmen? bei mir wird groupwise verwendet, aber bez synchronisation weis sich niemanden der das benützen würde von einem entfernten bekannten (telekom.firma) schreibt die sekräterin alle neuen nieder und tippt sie manuell ins hady ein ... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag