![]() |
Leiser Lüfter
hallo leute,:hallo:
ich hab als "lüfter" den "thermaltake vulcano 7" (gott sei dank die schachtel aufgehoben:D) und muss feststellen das er sehr laut ist, obwohl damals, vor ca.1,5-2 jahren, als sehr leise eingestuft war! kann man eigentlich den lüfter alleine auch wechseln oder muss man immer auch den kühlkörper tauschen? wenn ja, welchen sehr leisen lüfter könnt ihr mir empfehlen? die masse sind 80x80. :laola: danke |
Vorsicht!
Ich glaube, der hat einen 70er Lüfter drauf! ==> wennst den Kühlkörper weiterverwenden willst, musst du basteln!!! mfg, zefrem. |
auf der schachtel steht aber LxBxH 80x80x77,6
kühlkörper LxB 70x68 |
mein fehler, habs mit dem 7+ verwechselt!
ps: leiser Standartlüfter: Papst 8412 N/2GL :cool: |
danke zefrem werd mir deinen rat zu herzen nehmen, wenn der preis passt!:D
|
arctic cooling copper silent 2. ist extrem leise, weil er nur 2.200/min dreht. kostet 12 bis 13 euro beim ditech.
|
@ The_Lord_of_Midnight: :)danke, hab ich gesehen, der ist aber glaub ich mit kühlkörper oder?
das nächste ist welche anforderungen muss der lüfter haben für amd 1800+?:confused: reichen die von euch vorgeschlagenen? :confused:auf der volcano 7 schachtel steht 2900-5000 rpm! |
ja, sicher ist der kühlkörper dabei. und auch noch wärmeleitpaste. ist ausreichend bis athlon xp 3200+. das würde ich aber nur bei einem optimal durchlüfteten gehäuse wagen. ich habe den lüfter in 2 systemen auf einem athlon xp 2800+ laufen, funktioniert problemlos. allerdings bei einem billigen minitower ohne gehäuse-lüftung würde ich mir das nicht trauen. nur bei einem 1800+, da denke ich nicht, daß der auch nur das geringste problem damit hat.
http://www.arctic-cooling.com/de/pro...opper_silent2/ |
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung den S2 von Noiseblocker empfehlen. Der steckt den Arctic Cooling Copper Silent 2 locker weg. Der Arctic is tempgesteuert, das hört sich zwar toll an. Doch es bringt meist mehr Unruhe in den Rechner als man glaubt. Die 12db bringt er nur bis etwa 23° danach gehts ab.
Kühlleistung ist allerdings sehr gut. Wenn Du jedoch Geräuschminderung in den Vordergrund stellst, ist der S2 die 100% richtige Wahl. Für solche Sachen gibt´s auch bei den Overlockers sehr viele interessante Diskussionen. |
Der Arctic ist *NICHT* temperaturgesteuert !!! Der Arctic ist extrem leise. Hör dir mal wirklich einen Arctic Cooling Copper Silent 2 an, bevor du solche Behauptungen aufstellst.
Ich mein den: http://www.geizhals.at/?a=56549 Du meinst den: http://www.geizhals.at/?a=56550 Den würde ich mir sicher nicht kaufen. Ich mein, ich kenn den S2 nicht. Daher kann ich nicht sagen, welcher von den beiden leiser ist. Ich weiß nur, daß der Arctic Copper 2 sicher nicht temperaturgeregelt ist und sicher mit 2.200/min dreht, weil ich selbst 2 von diesen Dingern im Einsatz habe. Der Unterschied ist auch, daß der S2 nur ein Lüfter ohne Kühlkörper ist. Da musst du zuersteinmal einen passenden Kühlkörper auftreiben. Beim Arctic ist alles dabei, Lüfter und Kühlkörper, da kann nix sein, weil alles aufeinander abgestimmt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag