WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Noch ne USB Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103581)

Jackal 24.07.2003 19:34

Noch ne USB Frage
 
Ich schau mich gerade nach diversen Cockpitelementen um und mir ist aufgefallen, dass fast alle mit USB angeboten werden, z.B. die vielen Einzelmodule von GoFlight (Display-, Schaltermodule, etc.). Wenn man schon Yoke/Throttle/Ruder auf USB hat, wie sieht es denn dann mit der Stromversorgung aus ? Man kann doch sicher nicht unbegrenzt und munter mit USB Hubs immer mehr dranstecken ?
Wie kann man da ggf. eine Grenze bzw. Überschreitung ermitteln ? Müßte man von jedem Gerät den genauen Bedarf kennen und dann einfach addieren und mit den USB Specs des PC (gibt's die ?) vergleichen ?
Sorry wenn das ne blöde Frage ist.

Michael

FreeForFlight 24.07.2003 19:44

Ein Joystick, Yoke oder Throttle ist vernachlässigbar wenn es um den Stromverbrauch geht. Anders sieht das dann bei einem Radio Stack oder Autopiloten aus, oder auch bei einem Drucker. Die brauchen wirklich etwas mehr Strom. Mein Drucker hat neben seinem USB Kabel noch einen normalen Netzstecker. Also wird kein bzw wenig Saft über USB gezogen. Ich kann mir vorstellen dass es bei den GoFlight Modulen auch so ist. Ansonsten wirst du merken, ob dein System instabil wird -> Netzteil zu schwach.

hometown 24.07.2003 19:45

Hast
 
ein starkes Netzgerät kein Problem sonst kauf dir nen Hub wo ein Netzgerät dabei ist.

Theoretisch kannst einen Haufen von Geräten anschließen, bis 128 Geräte wurde schon auf Messen probiert, nur so viele Instrumente machen sicher keinen Spass mehr.

:D

Jackal 24.07.2003 19:58

OK, danke euch beiden für die Infos, is ja beruhigend :)

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag