WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   NTFS Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103536)

HJOrtmann 24.07.2003 13:42

NTFS Problem
 
Ich habe mir gerade (in mühevoller Kleinarbeit) einen neuen Rechner neu eingerichtet (XP mit NTFS, Office, FS2002, ...) - alles wäre perfekt, wenn da nicht:

eines Tages XP beim Booten unbedingt meine Root-Partition checken wollen würde. Leider hört dieses chkdsk nie auf... nach den ersten zwei Phasen rauschen die Fehlermeldungen am ungeübten Auge vorbei - mit ziemlicher Sicherheit immer dieselben Meldungen.

Booten von CD, RecoveryKonsole, und chkdsk von dort: chkdsk bleibt bei 50% hängen - stundenlang, während die Platte fröhlich vor sich hin rödelt...

Wenn ich das chkdsk beim booten überspringe, scheint so gut wie alles zu laufen - trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl, dass ich loswerden will.

Leider ist dieses kaputte Filesystem 80GB gross(mein Vertrauen ins JFS war wohl etwas zu groß ;)), von denen natürlich nicht alles benutzt ist - aber welche Daten sind in welchem Zustand ?!

Hat irgendeiner eine schlaue Idee :confused:
Oder heißt es: :p nochmal von vorne anfangen ?

HansJürgen

BTW: IBM/Hitachi's Festpolattentools schwören Stein auf Bein, dass die Platte physikalisch in Ordnung ist; PM weigert sich natürlich, die Partition kleiner zu machen...

KaffDad 24.07.2003 14:45

Moin Moin !

Führ mal in der Kommandozeile folgenden Befehl aus (Laufwerksbuchstaben noch eintragen):

chkdsk [Laufwerksbuchstabe] /f /r /x

CU

Stephan

HJOrtmann 24.07.2003 14:53

Moin, Moin, KaffDad...

erstaunlicherweise kennt das chkdsk der Recovery Konsole die Parameter gar nicht - aber sowohl das eine wie auch das andere chkdsk bleiben ja in einer Endlos-Schleife hängen...
trotzdem versuch ich's gerne nochmal mit obigen Parametern ;)

HansJürgen

HJOrtmann 24.07.2003 18:57

leider wie erwartet:
CHKDSK kann nicht ausgeführt werden, weil das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird. Soll dieses Volume überprüft werden, wenn das System das nächste Mal gestartet wird? (J/N)

bei Ja --> Deadlock beim Chkdsk (siehe erstes Posting) :mad:

HansJürgen

KaffDad 24.07.2003 20:03

Moin Moin !

Na, da habe ich ja einen schönen Tag (nur Fehlinformationen)... :(

Das hätte ich noch dazu schreiben sollen. Da es sich um die Partition handelt, auf der das System sich befindet, kann der Checkdisk nur beim Booten ausgeführt werden.

Was man noch versuchen könnte, ist, die Platte mittels eines anderen Kabels anzuschließen (vielleicht sogar im zweiten Schritt an einen anderen IDE-Kanal)...

CU

Stephan

HJOrtmann 25.07.2003 06:29

Moin, Moin !

Stephan, danke für deine Bemühungen...

Ich will dir den Tag nicht vermiesen - aber das alles hab' ich schon hinter mir... und auch weiter oben so geschrieben ;)

Nochmals ganz klar: chkdsk hängt sich in einer Endlosschleife auf :eek:

Hat irgendeiner noch eine schlaue Idee :confused:
Oder heißt es doch: :p nochmal von vorne anfangen ?

HansJürgen

KaffDad 25.07.2003 08:57

Moin Moin !

Hm, toll, danke, daß Du meinen Tag versaut hast ;) (und das an einem Freitag).

Nicht zufällig PCAnywhere drauf ? Das hatte ich jetzt bei einem Kunden mit einem ähnlichen Effekt, wie bei Dir. Nachdem er PCAnywhere deinstalliert hatte, ging der Checkdisk auch durch.

CU

Stephan

HJOrtmann 25.07.2003 09:50

Hi !

Nöö - nix dergleichen drauf. Trotzdem 'nen schönen Tag noch :)

Falls dir (odere anderen) nicht noch 'ne besondere Idee kommt, werde ich wohl oder übel ab heute abend noch mal alles neu draufspielen müssen - soviel zum entspannten Wochenende :(

HansJürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag