![]() |
JavaScript Seltsamer Fehler
Siehe auch Attachment (wieder in.htm zurückbenennen).
Worum es geht: Eine JS Funktion sucht aus einer Tabelle eMail Adressaten heraus. Wenn allerdings irgendwo in der eMailadresse ein "on" vorkommt stolpert das Script. Ohne irgendeine Fehlermeldung hört es einnfach auf. Wenn das "on" im Namen steckt gehts. Im Attachment ist ein Beispiel, hier nur der code der funktion: Code:
function adressaten() Bin schon ziemlich verzweifelt Jak |
also bei mir funkts. probier mal einen anderen browser.
gruss, snowman |
Auf IE 5.5 & 6.0 gehts nicht.
Und ich kann halt leider nicht allen Leuten sagen: Bei mir gehts, verwendets einen gscheiten Browser. Welchen verwendest du? Jak |
ich habs nicht genügend austestet gehabt und versteh den fehler jetzt erst richtig. funkt bei mir auch nicht.
gruss, snowman |
Das ist ja das tückische an der Sache.
Es schaut so aus als ob es funktionieren würde, es geht aber nicht. Wenn statt zwanzig Adressaten nur 15 da sind fällt es kaum auf. Ich habe selber ziemlich lang gebraucht bis ich draufgekommen bin, das es am "on" liegt. Wäre interessant ob es mit opera/mozilla oder sonstigen Browsern geht. Jak |
in opera 6.01 und mozilla-firebird 0.6 gehts auch nicht.
gruss, snowman |
Also hat niemand eine Ahnung?
Nettes Detail am Rande: Wenn ich das ganze in ein Array schreibe gehts, mit einer Textarea auch. nur das <input> wehrt sich. Naja, seltsamer Bug. Wenn wer weis worans liegen könnte bitte posten, sonst werd ichs halt anders lösen. Jak |
Kenn mich nicht so gut aus, aber die Abfrage 'abk.an.value.indexOf(pos.value)==-1' scheint unkorrekt zu sein, da 'pos.value'=on ist. Nach dem ersten Eintrag mit 'on' ist indexOf nicht mehr -1. Wenn du die Bedingung entfernst, funktionierts.
|
Die Abfrage dient dazu doppelte Einträge zu vermeiden. Ich möchte sie daher eigentlich nicht entfernen (Es sei denn jemand kennt eine Alternative).
pos.value ist nicht nur on, sondern z.B. user@aon.at. Ich verstehe zwar nicht ganz was du meinst, du dürftest aber recht haben. Bei meine Versuchen mit arrays und textareas habe ich auf diese Abfrage nämlich vergessen. Nach dem ersten mal wo indexof<>-1 ist müsste das Script aber trotzdem weitermachen. Bei der nächsten Abfrage hätte es dann irgendeinen anderen Wert. Jak |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag