![]() |
Flugeigenschaften der Jets und Kleinflugzeuge beim FS2004?
Hallo an alle, die den FS2004 schon (auf welche Art und Weise auch immer, sei es Betatester, "Freund aus den USA", usw.) besitzen!
Ich würde gerne von euch wissen, ob sich eurer Meinung nach die Flugeigenschaften bei Jets und Kleinflugzeugen im FS2004 gegenüber dem FS2002 endlich verbessert haben oder nicht. Ich denke, viele Leute, die mit einem Flugsimulator auch eine richtige Flugsimulation betreiben wollen, sind an eine Antwort auf diese Frage interessiert. Im Internet gibt es zwar Screenshots von FS2004-Landschaften bis der Arzt kommt, aber kaum jemand verliert auch nur ein einziges Wort über die Flugeigenschaften der Flugzeuge im FS2004, die aber gerade die Qualität eines FLUGsimulators repräsentieren. In diesem Zusammenhang schließe ich mich den Aussagen von Andrée und Fly Away im aktuellen Thread "FS 2004" an, da auch für mich ein guter Flugsimulator erst durch das richtige Reagieren der Flieger auf Steuereingaben und realistischer, in Zahlen erfassbarer Werte gekennzeichnet ist und nicht durch den jagenden Wirt am Flugplatz, sich bei Wind bewegender Bäume oder eine schöne virtuelle Toilette. Ja, unser schöner Flugsimulator erfährt mit der Zeit eine Zweckentfremdung zum "SCENERY SIMULATOR 2004 - A DECADE OF SIGHTSEEING". Also, gibt es Verbesserungen bei Standardflugzeugen gegenüber denen des FS2002 bei folgenden Parametern? - Rollverhalten / Startlauf (der im FS2002 manchmal bei performancefressenden Scenerien schrecklich ist) - Beschleunigungs / Verzögerungskräfte (man denke an die Überpower der Default-Boeings) - Treibstoffverbrauch / Triebwerksleistung / Dienstgipfelhöhe / wirtschaftliche Höhe / wirtschaftliche Machzahl (warem beim Microsoft Flusi nie realistisch) - Systemausfälle / Absturztoleranz (man kann im FS2002 selbst mit einer Boeing 747-400 auf beliebigem Kornfeld landen, ohne dass die Maschine ja nur eine Wunde kriegt) - Autopilot - Einfluss von Masse auf Flugleistungen - Korrekte Gleitzahl - Beschädigungen bei Überschreitungen der Geschwindigkeitslimits (für viele bekannt: im FS2002 kann man Klappen auch noch bei über 300 kts sorglos ausfahren, sie bleiben heile) ...und vielem mehr, was euch so einfällt Auch wenn viele von euch keine richtigen Piloten sind, denke ich, dass man mit gesundem Luftfahrt-Wissen viele dieser Punkte beim FS2004 schon beurteilen kann. Sollte es diesbezüglich keine Unterschiede zum FS2002 geben, so hat dieses Produkt kaum eine Berechtigung, den Namen "Flugsimulator" zu tragen. So, und nun warte ich (und hoffentlich viele andere Flusi-Fans) auf eure Antworten! |
Liebe "Beta-Tester",
auf diversen Screenshots des FS 2004 kann man sehr viele Flugzeuge, sogar Airbusse, mit realen Liveries sehen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das auf dem Mist von MS gewachsen ist. Gibt es jetzt schon My Traffic für den FS 2004 oder wie erklärt ihr das? So, ich harre nun gespannt der Antworten, die da jetzt - da bin ich ganz sicher:) :) :) - kommen werden! LG Lars |
Glaubts du an den Weihnachtsmann ?
MS ist ein Spiel für eine breite Masse und kein "Flugsimulator", Wert wird schon immer mehr auf Optik gelegt. |
Meinst du Konze oder mich?
Was mich betrifft, so glaube ich höchstens ans Christkind. Wer glaubt schon an irgendwelche Studenten, die von September bis Dezember in roten Umhängen durch die Stadt latschen? Ist meine Frage von oben denn so schwer zu beantworten? Ich schwöre, ich hab so was schon des öfteren gesehen, z. B. bei www.luftfahrt-info-dienst.de.vu . Lars |
Nein Konze natürlich
habe und kenne FS2004 natürlich nicht, aber erwarte auch nix in dieser Hinsicht |
@ Lars: Die haben dann meist UltimateTraffic oder so was drauf.
Anscheinend laufen die wohl (Wie gut wird sich zeigen) |
Zitat:
Im Gegensatz zum eher misslungenen FS2000 in dem die "Verbesserungen" eigentlich nicht viel mehr beinhalteten als "mehr Flugzeuge", "bessere Grafik", "mehr Flughäfen", wurden die neuen Features des FS2004 sehr klar definiert: - ein grundlegend neues komplexes Wettersystem, - deutlich verbesserte ATC, - ein funktionaleres GPS, - Hinzufügung historischer Flugzeuge Hier zeigt sich dass die Entwickler gerade beim neuen FS ziemlich genaue Vorstellungen hatten. Alle bedeutenden neuen Features erscheinen mir wertvoll und interessant. Es zeigt sich aber auch, dass der Verbesserung der FDs offenbar keine oder nur wenig Augenmerk geschenkt wurde. Zum x-ten Mal übrigens. Ist es nicht offensichtlich dass eine 100%ig realistische, physikalisch korrekte Flugdynamik gar nicht zum Konzept des Microsoft Simulators gehört? So abwegig es manchen erscheinen mag - Je mehr ich drüber nachdenke erscheint es mir sinnvoll und gut so. Wenn ich bedenke dass ein ADD ON-Hersteller Monate an Entwicklungszeit für EIN realistisch simuliertes Flugzeug investieren muss, dann erscheint es mir nicht unsinnig, wenn die Entwickler im Hause Microsoft Kompromisse eingehen: Da zeitliche und finanzielle Rahmenbedingungen gestellt sind konzentrieren sich die Entwickler auf einen realistischen Simulations-"Kosmos" der Szenerie-, Wetter-, Nav-Informationen enthält. Da realistische Flugzeuge ein ganz anderes Paar Schuhe sind (und wahrscheinlich fast ähnlich komplex zu programmieren), wird deren Entwicklung an ADD-ON Herrsteller abgegeben. Die Möglichkeit hochwertige, in ihrem Bereich äussserst realistische Add on Produkte nach und nach in das Programm importieren zu können, ist doch der eigentliche Mehrwert der uns geboten wird - in diesem wie auch in anderen Simulatoren... (Andersrum: Würde man Wert drauf legen 5-10 Flugzeuge mit dem Realismus- und Detailgrad einer PIC767 oder einer DF737 einzubauen könnte man locker ein Jahr an Entwicklungszeit hinzurechnen, das Programm wäre NOCH teurer etc...) Auf eine detaillierte Simulation von Flugdynamik, Cockpitbedienung etc. verzichten die Entwickler demnach BEWUSST. lg Desperados PS: Sicher ist der MFSF auch Unterhaltungsprogramm und wohl auch deswegen in der Flugdynamik vereinfacht. Aber immerhin bekommt man so Gelegenheits-"Spieler" und ernsthafte Simmer unter einen Hut. |
Also
das einzige was ich will sind keine fliegenden bäume |
@Obi
Du meinst keine fliegenden Boeings, oder? :D Gruß nach Herford :hallo: |
Nein
Ich meine doch tatsaäliche Bäume. P.S. Helf mir mal auf die Sprünge, woher du weißt wo ich wohne, oder willst du mir verklickern das du nach den koordinaten gegangen bist :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag