WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Abhilfetipps gegen hohe CPU- & Rechnertemperatur (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103290)

cenus 21.07.2003 23:01

Abhilfetipps gegen hohe CPU- & Rechnertemperatur
 
Ich habe folgendes Problem. Mein PC mit Athlon XP1800 und K7S5A Motherboard wird im Moment sehr warm. Mit dem Meßprogramm "MBM 5" komme ich auf eine Rechnertemperatur von bis zu 45°C und CPU-Temperatur von bis zu 54°C. Das Gehäuse hat keinen zweiten Lüfter und ist vom Aufbau her ein Schmarrn. ÜBern Netzteil gibt es zwar die Möglichkeit eine 8x8-Lüfter zu montieren, aber im Blech sich für den Luftstrom nur ein paar Löcher vorgesehen. Vorne unten beim Tower gibt es zwar ein dubiose Aussparung für einen Lüfter 8x7 oder so ähnlich. Nur die Blende vorne hat weder Schlitze noch Löcher, nur unten am Boden ist einer schmaler Schlitz.
Ich möchte vorne und hinten nicht allzu viel herumbohren und sägen, weil sonst überall die Metallspänne sind. Den PC will ich auch nicht ganz ausräumen. Nun habe ich mir überlegt in der Seitenwand unten ein Loch reinzuchneiden. Ich hätte nun gerne gewußt, ob jemand sowas schon gemacht hat, ob es da Probleme mit der Funkentstörung gibt. Oder hat jemand andere Ideen. Auf runde IDE-Kabeln habe ich schon umgestellt, aber ohne Erfolg. Ich kann mur nur vorstellen, dass ein zusätzlicher Lüfter was bringen kann.
Der Pc ist voll ausgebaut. Mehrere Laufwerke und Steckkarten.
Hat jemand Tipps für mich?

Prasman 21.07.2003 23:08

Hast am CPU Standardluefter?
Uebers Bohren wirst wohl nicht drum wegkommen! Is aber auch schnell gemacht!
Vorne reinblasen, und hinten raus, damit ein schoener Luftstrom entsteht! Muesstest normalerweise mit der Rechnertemp auf ungefaer +5 Grad Raumtemp kommen.!
Schau mal wie sich das auf deine CPU auswirkt. Wenn sich bei der CPU temp nix aendert, dann hau einen neuen Kuehler drauf.

cenus 21.07.2003 23:12

CPU-Lüfter ist ein Taisol. Genaue Bezeichnung weiß ich nicht.

Wo sollte ich den zweiten Lüfter ansetzen? Vorne unten und durch die Löcher, die Luftansaugen lassen. Da glaube ich, dass zuviel vom Lüfterquerschnitt verdeckt ist und der Luftstrom zu gering ist.
Oder die Seitenwand ausschneiden? Mit einer Lochsäge.

Prasman 21.07.2003 23:20

Von Seitenwand aufschneiden halte ich nix - hat bei meinem System nix gebtracht! Bohr viele grosse Loecher! Damit du auch genuegend Luft ansaugen Kannst! Also 1 Case Luefter an der Vorderseite unten saugend montieren. 2 Case Luefter an der Hinterseite wenns geht ober der PSU montieren. wenn nucht moeglich, dann eben im oberen bereich deines Rechners. So montieren, dass er dort die Luft rausblaest.! Welchen kuehlkoerper hat dein cpu kuehler? ALU?
Naja versuch mal dass mit den 2 Case lueftern und check dann noch mal deine temps!
Hab jetzt den Kuehler
Zalman CNPS6500B-CU P4 Copper CPU Cooler
Hatte die genauen probs/temperaturen wie du. Nach caseLuefter optimale temps, danach noch CPu Luefter durch den Zalman ausgetauscht, und jetzt ist mein PC ein uebertakteter Kuehlschrank:lol: und silent:ja:!!

FendiMan 22.07.2003 00:39

Ich hab bei meinem alten Big-Towergehäuse einen seitlichen 92/92mm Lüfter reingeschnitten, das sieht dann von aussen so aus:

FendiMan 22.07.2003 00:39

Und von innen schaut es so aus:

FendiMan 22.07.2003 00:42

Die Innentemperatur ist um ein paar Grad hinuntergegangen, ich hab das aber speziell wegen der Grafikkarte gemacht, die liegt knapp über dem Lüfter und kriegt so kühle Luft.

Der Tower ist übrigens zu haben. :)

The_Lord_of_Midnight 22.07.2003 01:05

ich würde zuerst einmal einen artic cooling copper silent 2 probieren. gibts beim ditech um ca. 17 euro. ist besonders leise, weil er nur 2.200 u/min dreht. und die kühlleistung ist wirklich gut.

cenus 22.07.2003 21:34

@The_Lord_of_Midnight:
Ist Kühler der für den AMD Athlon 1800XP geeignet? Und auf welche Temperatur kühlt er herunter?

@FendiMan:
Danke für die anschaulichen Fotos. So in der Art hatte ich es mir auch vorgestellt, nur bin isch jetzt doch ein wenig am Schwanken.

@Prasman:
Wo bekomme ich den Lüfter in Wien und was kostet er? Bei der angegebenen Site habe ich ihn nicht gefunden. Ist der eh für den AMD, weil in der Bezeichnung P4 vorkommt.

Etwas was ich einfach und schnell realisieren könnte wäre ein Lüfter übern Netzteil, aber bringt der es wirklich? Außerdem sind dort ein paar Löcher vorgebohrt, aber wahrscheinlich zu wenige und ich will nicht herumbohren am Gehäuse. Das wäre ein 80x80er Lüfter.

Was bringt es mehr ein Lüften und oder einer oben. Und zu guter letzt wird das ganze nicht sehr laut?

The_Lord_of_Midnight 22.07.2003 23:14

den kühler kriegst du z.b. bei http://www.ditech.at um 12,90 :
http://www.geizhals.at/?a=56549
http://www.arctic-cooling.com/de/index.php

wie man an obigen links sehen kann, ist die kühlleistung mehr als ausreichend und der lüfter ist ganz besonders leise, weil er nur 2.200/min dreht !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag