![]() |
Hindenburg???
Hi!
Weiss jemand vielleicht ob es irgendwo im Netz eine Fs 2002 Hindenburg gibt???? Gruß Patrick |
Hallo Patrick
die Hindenburg habe ich nirgends gefunden, doch alternativ kann ich dir den sehr schön gemachten Goodyear Blimp anbieten: http://library.avsim.net/search.php?...ear&CatID=Root |
Luftschiff Hindenburg...das wäre was !
...in G-Max gemacht, damit man auch schön drinne herumspazieren kann.
Eine tolle Sache wäre auch ein Luftschiff wie es wohl von England, oder Deutschland mal für - leider - kriegerische Zwecke angedacht war. Man wollte einen Fliegenden Flugzeugträger bauen, die Doppeldecker sollten sich mit einem Fanghaken über den Flügeln in eine Halterung einklinken und sollten dann ins innere des Luftschiffs gezogen werden wo sich der Hangar befinden sollte. Mit Kriegerischen Dingen habe ich weiß Gott nichts am Hut, aber man könnte dem Luftschiff ja eine Wissenschaftliche Expedition unterstellen,welche den Einsatz eines , oder mehrere Bordflugzeuge erfordert. Wenn das Luftschiff dann auch noch etwas Fahrt hat, wäre es bestimmt eine "Fliegerische Herausforderung " sich dort während des Fluges zur Landung einzuhaken. Und das beste, da es kein reales Vorbild gab, währen dir Gestalter eines solchen FLuggerätes völlig frei in ihrer Kreativität. Gruß,RÜckwärtsflieger |
Re: Luftschiff Hindenburg...das wäre was !
Zitat:
das stimmt nicht ganz. Die US Navy entwickelte zwischen den beiden Weltkriegen Luftschiffe, die als Träger für Begleitflugzeuge dienen sollten. Als Testträger diente die USS Los Angeles (ein ehemaliges deutsches Luftschiff), später folgten die USS Akron und die USS Macon. Beide gingen durch Unfälle verloren, und IMO wurde das Projekt wieder eingestellt. Über google habe ich auf die Schnelle z.B. diese HP gefunden: http://www.nlhs.com/usslos.htm http://www.nlhs.com/fleet.htm http://www.lucidcafe.com/library/macon.html Außerdem kann ich mich noch erinnern, dass es mal eine Umsetzung für den Flusi gab - und habe sie bei avsim gefunden - allerdings für den CFS2. guckst du hier:www.avsim.com ;) |
Hi!
Schade das es die Hindenburg fürn Fs02 nich gibt. Danke für die Antworten aber der Goodyear Zeppelin is mir zu klein:D . Gruß Patrick |
Zitat:
|
http://www.va-works.com/projects/hin...s/fsscr031.jpg
Leider ist sie noch nicht fertig, aber sie sieht schon gut aus. Gruß Hinrich |
Die Hakenkreuze würde ich aus rechtlichen GRünden entfernen!
|
Hi Bengel,
vielleicht reden wir jetzt aneinander vorbei, aber ich hätte die Hindenburg nie zusammen gekleistert gekriegt - sie stammt vonVintage Aircraft Works. Wer auf das Bild geklickt hat, wird die Seite schon kennen. Apropos Bild, ich sehe gerade folgendes: Attention Please do not link directly to images on this site. Our Logo has been directly linked, as have several of our screenshots. We are now going to start checking our logs daily, and E-mailing Sites that link directly to images. You may Post a link to the page, but not to the image directly. If you want to place our logo on your page please host it on your own server. With all of the Downloads, and Picture linking our bandwidth is growing out of control, making it very hard for me to keep the site running within my bandwidth limits. The Stratoliner release More than tripled our allotted bandwidth (Which I somewhat expected) But I can't continue in this fashion, as you know bandwidth is not cheap. Thank you for your support. Nun ja, da 30min um sind, kann ich das Bild nicht mehr rausnehmen, aber ich entschuldige mich jetzt mal schnell bei den Jungs (Sorry!) und hoffe, das sie nicht wirklich täglich ihre "logs" checken. Ich gelobe Besserung und lese vielleicht das nächste Mal die i.d.R. belanglosen Warnhinweise von Freeware-Autoren. Gruß Hinrich |
@Bengel
Guck mal genau hin.Die sind "falsch" rum. So rum bedeuten sie irgend ein Symbol für Glück oder Frieden,oder so,in Asien. @Lörch Brauchst doch bloss ein neues Bild mit dem gleichen Namen auf den Server stellen,oder geht das nicht? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag