WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Netzwerk erweitern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103215)

Walter 21.07.2003 11:13

Netzwerk erweitern
 
Hallo Experten,

ich soll ein bestehendes Netz mit 1 Server und 6 Arbeitsplätzen erweitern.
Im "alten" Raum ist (derzeit) alles mit einm 8x Hub verbunden, d.h. 1 Port ist noch frei.
Im "neuen" Raum brauche ich 5 Anschlüsse.

Ich nenne es deswegen "Raum", weil es wirklich räumlich völlig getrennt wird.

Meine Frage:
ist es sinnvoll, den alten Raum mit dem neuen Raum nur mit 1 Kabel zu verbinden und dort mit einem Switch neu zu verteilen oder ist es besser, den neuen Raum mit 5 Kabeln anzufahren und im alten Raum einen 16x Switch zu installieren, wo alle Anschlüsse zusammenkommen.

frazzz 21.07.2003 11:17

Re: Netzwerk erweitern
 
Zitat:

Original geschrieben von Walter
Hallo Experten,

ich soll ein bestehendes Netz mit 1 Server und 6 Arbeitsplätzen erweitern.
Im "alten" Raum ist (derzeit) alles mit einm 8x Hub verbunden, d.h. 1 Port ist noch frei.
Im "neuen" Raum brauche ich 5 Anschlüsse.

Ich nenne es deswegen "Raum", weil es wirklich räumlich völlig getrennt wird.

Meine Frage:
ist es sinnvoll, den alten Raum mit dem neuen Raum nur mit 1 Kabel zu verbinden und dort mit einem Switch neu zu verteilen oder ist es besser, den neuen Raum mit 5 Kabeln anzufahren und im alten Raum einen 16x Switch zu installieren, wo alle Anschlüsse zusammenkommen.

möglich ist beides, ersteres ist unschön, funktioniert aber auch, zukunftssicherer ist natürlich die switchversion. kommt auf den traffic an, bei office-pc's ist es imho egal.

LouCypher 21.07.2003 13:06

wenn du 5 kabel durchziehen kannst ist dass sicher die elegantere lösung vor allem weil du den hub dann wahrscheinlich gegen einen switch ersetzt was wiederum gut für die performance ist. Allerdings spricht nichts gegen einen 2. switch im anderen raum wenns kabelverlegen zu mühsam ist.

Smokey 21.07.2003 13:30

ich würde dir 2 8er switch empfehlen!

ist auf jedenfall billiger wie 1x16er switch

von der verlegung wäre es auch um einiges schöner!

wenn du highspeed haben willst dann kauf dir 2 8er switch mit 1gbit uplink (achtung du brauchst ein anderes kabel) -->cat 7

bei 100 mbit -->cat5

wenn nicht reichen 2 normele 8er switch auch schon...

hmm den hub würde ich aufjedenfall ersetzen!

weil beim hub wird die geschwinddigkeit durch anzahl der stationen diviert...

--> 6 stationen 100/6 = wenig =)

bei einem switch hat jede station die volle speed!

mfg Smokey

valo 21.07.2003 14:57

die geschwindigkeit bei einem hub wird nicht zwangsläufig durch die anzahl der angeschlossenen stationen dividiert, es kann aber immer nur 1 station der am hub hängenden stationen zu einem zeitpunkt daten transferieren wodurch es mitunter zu einem "langsameren" netzwerk kommen kann....

die lösung mit 1 16port switch ist definitiv "schöner" als mit 2 8port switches, die schattenseiten der 2 swtich architektur ist die verbindung zwischen diesen, die zum flaschenhals wird. wenn das mit einem gigabit link ausgeglichen werden soll kommt das imho teurer als gleich einen 16port switch zu kaufen.

für gigabit über kupfer brauchst du nicht zwingend cat7, cat5e reicht auch schon, auch wenn das jetzt auf eine i-tüpferl reiterei ausartet :D
S/STP cat5 kabel reicht auf kurze entfernung auch, allerdings sollte die kabellänge nicht viel länger als 1m sein

ich stimme, sofern es möglich ist und nicht zuviel umstände bereitet einen zentralen switch zu nehmen und dafür eine fixe verkabelung in den 2. raum zu verlegen.

[edit]
s/cat6e/cat5e/ :rolleyes::D

LouCypher 21.07.2003 15:19

Zitat:

Original geschrieben von valo
cat6e
cat 5e :D

valo 21.07.2003 15:22

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher


cat 5e :D

:rolleyes:

hometown 25.07.2003 22:30

sicher
 
ist eine optimale Lösung mit einem Switch.

Ich bereue das ich damals auch nicht so eine Lösung gemacht habe.

Habe nen Cable-Router eine Leitung in mein Zimmer gelegt und dort ist dann noch ein 6er Switch drann, da dort auch noch der Server und die Workstation steht, der Drucker am Cable-Router macht sich das dann bemerkbar, nicht viel aber doch etwas.

:D

Also wenn schon denn schon lass kabel legen, wir haben in unserer Firma auch den Fehler gemacht, dort habens gleich 10 PC in einem Info-Raum über einen Switch mit einem Kabel über einen anderen Switch verteilt, dort merkst das extrem, bei mir sind das ja nur 8 Meter Kabel hin & her.... und derzeit leihweise vom Switch wieder 15 Meter Kabel zum FTP-Server, dort merkst des schon wieder das er langsamer ist.

:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag