![]() |
Bitte helfen! Win2000 Neuinstallation - 2. und 3. Festplatte im RAW Format!
Hallöchen,
ich habe in meinem Computer (Datenserver) 3 Festplatten. Auf der 1. ist win2000 installiert, auf der 2. sind die Daten, auf der 3. eine tägliche Datensicherung. Das Win2000 hat am Server schon zeitweise Probleme bereitet (Absturz hin und wieder) - deshalb machte ich mich gestern Abend an eine Neuinstallation. Mit Fdisk die Partion gelöscht und eine neue primäre erstellt - mit der win2000 CD den rest gemacht. Jetzt kommt DAS PROBLEM! Die anderen beiden Festplatten sind jetzt nur noch unbekannte Datenträger. In der Nacht habe ich nur eine Demo-Version vom Partition Magic 7 im internet auftreiben können, welche mir sagt das die beiden Festplatten den Partitonstyp RAW haben!? Leider kann ich mit dieser Demo-Versio nichts verändern. Es kann doch nicht sein dass bei beiden Platten alle Daten verloren gingen - wenn das so ist muss ich mich auf der Stelle erschiessen. Ich bin echt verzweifelt und hundsmüde. Danke für eure Hilfe. Roland:confused: |
Mein Beileid müder krieger, auch ich hab unlängst eine 4GB Datei verlohren *grr*.
zu deinem Problem: Hast du villeicht bei der Ursprünglichen Installation Dynamische Disk´s benutzt, und dann evtl. RAID verwendet? Oder hast du ein Verschlüsselungsprogramm benutzt, welches den ganzen Datenträger verschlüsselt. Als letzte Option bleibt dann noch das unwissentliche Formatieren in ein anderes Partitionsformat, zu dem zu damals ein Zusatzmodul für Win2000 hattest. Tip: Versuch mal mit Linux rein zu schaun (Kernel mit allen möglichen Dateisystemformaten) |
Danke für die Rückmeldung. Hatte vorher jedoch keine dynamische Disk, RAID oder Verschlüsselung. Ich denke auch nicht das ich etwas unachtsam formatiert habe. Passe immer recht auf, habe ich auch schon öfter gemacht. Ausschließen kann man zwar nie alles zu 100%, aber bin mir doch ziemlich sicher. Wie diese beiden Festpletten in den RAW Zustand gekommen sind ist für mich ein Rätsel und das schreckliche es geht um 60 GB Daten die ich beruflich benötige. Jetzt macht man schon jeden Tag ein Sicherung auf eine zweite Festplatte und die ist dann auch Futsch. Was kann ich da machen? Kann man mit Partition Magic den Partitionstyp ohne Datenverlust ändern?
|
Sorry, wenn das beruflich wichtige Daten waren, hast du aber schwer fahrlässig gehandelt. Eine Sicherung gehört nicht ins System.... Zumindest auf eine Platte in einem Wechselrahmen, den nehm ich raus, wenn ich neu aufsetze, somit kann nichts passieren.
Wenn du schon "sichern" willst, warum kopierst die Daten nicht auf CD, DVD oder Band? Ich weiß, dass ich momentan in deinen Wunden stochere, jedoch sehe ich für deine Daten auch keine Chance. |
Bevor du neu formatierst:
* Hast du Win2000 Servicepack 4 installiert ? http://www.microsoft.com/germany/ms/windows2000/sp4.htm * Sind deine Benutzerrechte ausreichend ? * Ist es ein File- oder Datenbankserver ? Große Datenbankenmanagementsysteme wie z.B. Oracle fühlen sich auf einer raw-Partition am wohlsten, d.h. die verwalten die Partition selbst, da wird kein Dateisystem eingespielt. |
Hängen die beiden Festplatten eventuell an einem zusätzlichen Kontroller?? Onboard Raid, oder extern Raid?? Promise oder HPT??
Eventuell verwendest du derzeit nicht den zum Bios dazupassenden Treiber, und da kann sowas schonmal vorkommen. |
Danke für eure Tipps. Ich kann auf eure Fragen jedoch nur sagen, dass sich am System gar nichts geändert hat. Die Festplatten hängen am selben Kabel (IDE), genauso wie vorher. Die Windows-Installation ist auch auf der selben Festplatte und am selebn Ide bus. Mittlerweile habe ich auch das Servicpack 4 drauf - auch keine Änderung.
Ich bin jetzt mit dem restorer2000 pro am Werken die Daten zurückzuschaufeln, anscheinend ist noch alles vorhanden aber in hunderten von Ordnern mit kryptischen Bezeichnungen und alles durcheinander. Gibt es hier ein anderes Programm dass die verzeichnisstruktur wieder kennt oder hängt das vom Grad der zerstörung ab? Gehen mit Partitonmagic bei Änderung des Partitonstyps daten verloren? Bezüglich Datensicherung muss ich mir schon einen Vorwurf gefallen lassen, aber ich arbeite aktuell immer mit 20-30 Gb Daten, da ist eine tägliche Sicherung (ausser auf einer Festplatte) unmöglich. Und dass zwei Festplatten auf einmal abtauchen - soviel Glück habe ich mir nicht zu erwarten gehofft. Aber wer zu spät draufkommt, den bestraft das LEben: Falls Ihr noch Tipps auf Lager habt, bin ich sehr froh darüber. Danke. Roland |
hy
probier mal lost and found das haut gut hin, auch mit den verzeichnissen |
|
Danke für die Software-Tipps. Habe gerade im Internet gelesen, dass lost and found nicht mher downloadbar (von powerquest) ist. Habs auch sonst noch nicht entdeckt. Vielleicht hat wer einen Tipp wo ich diese Software noch kriege. Danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag