![]() |
Die Meshes von Nanuq Faitmain
Seit die Deutschland-Mesh von Nanuq heraussen ist, hab ich mir auch Italien, Frankreich und Griechenland von ihm geholt. Und ich muß sagen, bis auf einen kleinen Fehler in Italien (den er korrigieren wird) absolute Spitzenklasse (Freeware!). Gerade im direkten Vergleich mit der garnicht so billigen Payware von Lago (überhaupt wenn man so dumm wie ich war und Teil für Teil gekauft hat...:ms: ) schneidet Nanuqs Mesh doch um einiges besser ab.
Mich wundert nur, dass es so lange gedauert hat bis ich auf ihn und seine Site gestossen bin. Wohl weil sie französisch ist, und das ist jetzt eben auch schon 20 Jahre her, dass ich bei der Matura daran fast gescheitert wäre. Hat sonst noch wer Erfahrungen mit seinen Meshes? Auf jeden Fall kann ich allen, die einwenig der französischen Sprache mächtig sind die Site nur empfehlen!www.faitmain.com So, das war's, ich flieg jetzt nach Nice. Bernd |
Im Ansatz zu Erfahrungen kann man dann auf diesen Thread verweisen.
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...3&pagenumber=1 |
Hi ,
ich habe von Nanucq fast alle Scenerien und ein sehr gutes Mesh für ganz Frankreich.Bin damit sehr zufrieden. Faitmain.com gibt es nicht mehr , heisst jetzt http://www.francesim.com/ Ich bin sehr francophil und tummele mich täglich auf den französischen Flusiseiten (wobei französisch fast meine Muttersprache ist).Neuheiten stelle ich gerne hier im Forum vor. Grüsse |
Hallo,
ich habe von Nanuq Faitmain ein paar französische Szenerien gezogen. Kurze Frage: Wenn ich zB. den .bgl - file unter das Verzeichnis .....ADDON Scenery\EST\scenery ablege und in der Scenery Library mit Add area integriere, müssen dann nicht beim Start des MSFS neue Szenerieindizes generiert werden?? Kann man beim hochfahren des FS sehen. Ich starte den FS, aber es wird nichts angezeigt. Ist die Szenery jetzt trotzdem aktiv oder nicht? :confused: :confused: bis dann - Andy - |
Hallo Leute,
hat sich erledigt. Durch ein bzw ausschalten der Szenery ist klar der Unterschied zwischen Standard Scenery und der Szenery von Nanuq zu erkennen. Passt schon.:D Bleibt mir nur noch das Problem, dass der Patch vom AddPack 2 im süddeutschen Raum nur einen Teil der verschwundenen Strassen zurückgebracht hat. Aber Flugwerk bastelt an der Lösung. bis dann - Andy - |
Das hab ich nicht beobachtet...
aber Du hast recht, manchmal kommt der Balken. Probier eben einfach aus, ob Du einen Unterschied siehst.
Ich hab übrigens alle FranceMesh zusammengefasst, weil ich mir da so 4-5 Einträge spare. Und wie heißt's so schön: Spare in der Not, dann ... Ich bin nämlich schon bei so 250 'rumm. Keine Ahnung, wie viele da noch möglich sind. Aber eines ist sicher: Wenn Du in der Szeneribiblio einmal aktivierst und dann einmal deaktivierst, siehst Du den Unterschied sowas von deutlich, da kommen dann sicher keine Zweifel auf. Nur die Lago-Meshes, sofern vorhanden, müssen deaktiviert sein (alle angrenzenden auch). Also ich war in Nice, und wirklich begeistert. Bernd :bier: |
Frage an die Spezialisten, wo ist der Unterschied ?
Hallo Kollegen,
ich verfolge seit einiger Zeit die Beiträge für und wider diverse Meshes. Da wird häufig das LAGO Mesh Europa heftigst kritisiert und irgendwelche anderen, meist Freeware Meshes mit Lob nur so überschüttet. Ich würde mir wünschen mal Screenshots zu sehen, wo den die Schwächen des einen und die Vorzüge des anderen Mesh auch optisch klar zu sehen sind. Ich fliege mit dem LAGO Mesh viel außerhalb Österreich herum und kann eigentlich die vielen Kritiken nicht nachvollziehen. Natürlich kenne ich die Gegend z.B. in Frankreich nicht, wie sie wirklich aussieht, aber das LAGO Mesh ist zumindest optisch eine massive Verbesserung gegenüber dem FS Originalmesh. Ich habe neulich das so hochgelobte Deutschland Mesh von Nanucq Faitmain downgeloaded und installiert. Ich habe mich dann an verschiedene Positionen mit landschaftlichen Erhebungen bzw. Bergen begeben und mühsam verglichen, wie präsentiert sich das Ganze mit dem LAGO Mesh und wie mit dem Faitmain Mesh. Das Ergebnis war in meinem Fall immer dasselbe. Ins Auge springende Unterschiede habe ich gar keine gefunden, nur bei einem sehr genauen Vergleich der Landschaftsdarstellung sind minimale Unterschiede erkennbar, ist das Faitmain Mesh eine Spur detaillierter. Ich betone nocheinmal, ich weiß nicht wie die verschiedenen Örtlichkeiten in Deutschland wirklich aussehen, aber ich kann eigentlich nicht bestätigen, dass das Faitmain Mesh deutlich besser wäre als das LAGO Mesh. Aber vielleicht kann jemand mal Screenshots posten, wo das klarer hervorgeht. Viele Grüße Bruno |
Lies dazu genau die Beiträge der letzten Wochen die hier schon zum Thema Mesh waren. Um das Allemagne Mesh beurteilen zu können, muss das Lago Mesh regelrecht in der Scenerybibliothek deaktiviert werden, sonst macht es das Deutschland Mesh regelrecht platt. Es nützt nichts das Allemagne Mesh zu installieren und dieses in der Priorität höher zu setzen als Lago, dieses reicht leider nicht aus. Die Gründe dafür sind in den anderen Threads beschrieben. Es kann also sein das Du bisher immer nur das Lago Mesh beurteilt hast, während Du das Allemagne Mesh installiert hast. Folglich siehst Du auch keine Unterschiede. Auch Vergleichsfotos LAGO zu Austria Prof.Mesh habe ich ins Forum bereits eingestellt. Da sieht man Welten an Qualitätsunterschieden. Das ATP Mesh ist wesentlich besser. Anmerkung: Das Allemagne Mesh bewegt sich bisher was ich getestet habe auf dem Niveau des ATP Mesh. Bisher ist es auch generell das beste Mesh für Deutschland, was ich gesehen und geprüft habe. Was ich z.B für Ansprüche ans Mesh stelle steht auch in den anderen Threads.
|
Hallo Joachim,
danke für Deinen Beitrag, ich habe, auch gehofft, dass er kommen wird. Ich habe die meisten der Beiträge zum Thema gelesen, darum weiß ich auch, dass das Lago Mesh alles zudeckt und ich habe sehr wohl das Lago Mesh deaktiviert auch das Austria Prof. Mesh zur Sicherheit. Damit wir dieselbe Basis haben, setze den Flieger auf EDNV, Versetzungsmodus, Höhe 5000 ft, Blickrichtung Süden. Ich erkenne in den Bergen fast keinen Unterschied zw. Lago und Faimain Mesh, auch dann ist er nur minimal, wenn ich mich näher an die Berge heranbewege. Ich rede nicht von Realitätsnähe, ich kenne die Gegend nicht, aber optisch ist für mich kein nennenswerter Unterschied in der Landschaftsdarstellung. Ich habe überhaupt keinen Grund das Lago Mesh zu verteidigen, aber ich würde gerne nachvollziehbare Screenshots sehen, wo der Unterschied deutlicher ist. Ich rede definitiv nicht vom Austria Prof. Mesh, hier ist zu Lago ein klarer und deutlich sichtbarer Unterschied. Gruß Bruno |
Wenn Du alle meine Beiträge gelesen hast, dann weist Du das ich bei dem letzten Posting den ich bei dem Meshtest relativiert habe, dass das Lago Mesh in den Bereichen wo es flacher zu geht nicht schlecht ist.
Kurze Anmerkung. Das Allemagne Mesh ist hinsichtlich realer Höhenwiedergabe bisher auf dem selben Niveau wie das ATP Mesh. Kann sein das sich das in Bayern noch ändert. Wenn Du aber selbst sagst das ein klarer und deutlich sichtbarer Unterschied zwischen Austria Prof.Mesh und Lago ist, damit gibst Du die Antwort eigentlich bereits selbst. Momentan habe ich keine richtige Zeit weiter zu machen. Aber weiter geht es mit den Test definitiv. Wie gesagt für mich zählt hauptsächlich die Genauigkeit des Mesh. Also das man an den Koordinaten X/Y auch die richtige Höhe vorfindet und natürlich das es halbwegs sinnvoll hinsichtlich LOD umgesetzt ist. Was dabei auch ganz wichtig ist sind die Einstellungen die das Mesh beeinflussen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag