WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Was mach ich mit der Wärmeleitpaste? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103007)

Sigiator 18.07.2003 16:12

Was mach ich mit der Wärmeleitpaste?
 
Hi Freunde...

Ich wags jetzt einfach mal und bau mir meinen neuen PC selbst auf...
Ich schei... auf die Fertigklötze von Lidl & CO...
Also hab ich gestern im Netz ein neues Motherboard und passenden CPU dazu bestellt (AMD XP2000).
In der Bestätigung der Bestellung hab ich nun gelesen, dass außerdem der CPU-Kühler und eine Wärmeleitpaste dabei sind...
Der Kühler is mir klar - kommt auf den Prozessor drauf... aber was is mit dieser Paste da?
Muss ich die auch noch dazwischenpappen? Wenn ja - is das ne heikle Angelegenheit - oder Kinderkram? Muss man da besonders vorsichtig sein - worauf achten - usw...

Vielen Dank im Voraus...

mfg
Sigi

enjoy2 18.07.2003 16:22

Suchfunktion des Forums verwenden ?

ergibt

http://www.wcm.at/vb2/search.php?s=&...der=descending

dort findet man dann

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...E4rmeleitpaste

wo neben Anleitungen auch dieser Link gepostet wurde

http://www.faber-datentechnik.de/AnleitungPaste.htm

Atomschwammerl 18.07.2003 17:22

brauchst umbedingt

dünn auf die DIE auftragen (der teil der am kühler aufliegt)

und dann kühler gut aufpressen ein wenig hin und herrutschen damit sich die paste gut verteilt (kurz abnehmen und vergewissern) und dann kühler anschrauben bzw mit den klammern befestigen.....

frazzz 18.07.2003 17:25

Zitat:

Original geschrieben von Atomschwammerl


(kurz abnehmen und vergewissern)


um ein paar luftbläschen reinzupressen :lol:

mudjumper 18.07.2003 17:46

Ich kann folgendes raten:

- Klecks in der Mitte anbringen.
- Beim zusammenfügen etwas hin- und herrutschen, damit sich die Paste verteilt.
- Nicht mehr auseinandernehmen!!! (Ansonsten nochmal Klecks in mitte ...)

Und darauf achten, dass der Druck beim Zusammenfügen möglichst nicht grösser ist als durch die Halteklammern des Kühlkörpers ausgeübt wird, damit es nicht zuviel Paste herausgequetscht. Die u.U. dabei entstehende(n) Luftblase(n) sind quasi thermische Isolatoren und behindern die Wärmeableitung erheblich.

flocky 18.07.2003 22:26

bei dem hohen anpressdruck entstehen keine luftblasen ;) und wenn ja dann werden sie rausgequetscht.

red 2 illusion 19.07.2003 11:46

Zitat:

Original geschrieben von frazzz


um ein paar luftbläschen reinzupressen :lol:


Also wenn zwischen Paste und CPU Luftblasen kommen würden dann eben schon beim ersten Auftragen auch.

Es kommt nicht mehr oder weniger Luft zwischen CPU und Kühlkörper wenn der abgenommen wird.

Das Kontrollieren ob sich die Paste wirklich überall befindet ist extem wichtig.


In jedem Fall ist zuviel Paste drauf wenn sie seitlich herausgequetscht wird beim anpressen.

CHL 19.07.2003 12:07

je nach Kühler
 
ich hab z.B. Kühler wo bereits ab Werk eine Wärmeleitpaste aufgetragen ist. Nur mehr Schutzfolie abziehen und aufsetzen - fertig.

Und wenn doch selbst schmieren: wirklich nur ein wenig Paste (so ne Tube die man oft dazubekommt reicht meist für >10 Anwendungen) - hier zählt: weniger ist mehr, ansonsten baust eine Isolierschicht zwischen CPU und Kühler und das is auch net besonders sinnvoll.

frazzz 19.07.2003 12:59

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion



Also wenn zwischen Paste und CPU Luftblasen kommen würden dann eben schon beim ersten Auftragen auch.

Es kommt nicht mehr oder weniger Luft zwischen CPU und Kühlkörper wenn der abgenommen wird.


hmm, ich verreibe beim ersten aufsetzen durch kreisförmiges bewegen des kühlkörpers die paste gelichmäßig auf die und kühlerboden.
gleichzeiitg presse ich dadurch ev. vorhandene luftbläschen zum rand des dies wodurch sie austreten...


ja, was passiert nun beim nochmaligen abheben des kühlers?


und aus :D

ruffy_mike 19.07.2003 12:59

Sowas nennt sich soweit ich weis Wärmeleitpad - und soll nicht wirklich toll sein, in den meisten Anleitungen steht: falls Wärmeleitpad drauf => runter damit und Paste drau :ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag