WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   PCs ins Internet bringen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102942)

Mich99 17.07.2003 23:00

PCs ins Internet bringen
 
Ich habe 2PCs (98, XP Professional) und einen Laptop zuhause mit einem Hub zusammengeschlossen. Da jetzt ADSL endlich in meinem Ort verfügbar geworden ist, will i sie alle ins Internet bringen.
Wie würdet ihr sie ins Internet bringen?

I hab ma schon 3 Möglichkeiten ausgedacht.

1. Kauf eines Routers und diese statt dem Hub benützen. Welcher wäre zu empfehlen? (Preisleistungsverhältnis ist wichtig (auf Deutsch: billig soll er sein, aber trotzdem zuverlässig und schnell)
Vorteil: einfach zum Konfigurieren, sicher, unabhängig wenn ein PC defekt ist.
Nachteil: Router sind nicht gratis

2. ADSL Modem mit dem PC mit Windows XP verbinden und über die Windows XP Programm über dem HUP auf den anderen PCs das Internet verfügbar machn.
Vorteil: einfach und billig
Nachteil: wenn der PC mit Windows XP ausgeschaltet/kaputt ist, funktioniert auch auf den anderen PCs kein Internet.

3. Einen alten PC (133MHz und niedrieger) Linux Suse 8.1 installieren und mit diesem dann das Internet auf den anderen 3 PCs übern HUB das Internet verfügbar machen.
Vorteil: genau Konfigurierung möglich und daher sehr Sicher
Nachteil: schwer zum Konfigurieren, auch alte PCs sind nicht gratis, wenn alter PC defekt, auf den anderen PCs kein Internet
(Bitte INFO's zur Konfigurierung von Linux)

Hab ihr noch andere, bessere Ideen?
Wie habt ihr dieses Problem bewältigt?

Hoffe auf hilfe, denn i will auch mal sagn können. "Ich bin drin!!!"

flinx 17.07.2003 23:07

Zitat:

. Einen alten PC (133MHz und niedrieger)
+ www.fli4l.de oder www.ipcop.org ist auch eine Möglichkeit.

edit:
Zitat:

(Bitte INFO's zur Konfigurierung von Linux)
Im Linuxforum gibts grad einen Thread darüber.

Mich99 17.07.2003 23:35

Zitat:

Original geschrieben von flinx

Im Linuxforum gibts grad einen Thread darüber.

weiß jemand zufällig den Link dazu? I hab ihm net gfunden! leider

franznovak 17.07.2003 23:41

Router - die Konfiguration kannst hier im Forum erfragen bzw. im Archiv ersuchen

Mich99 17.07.2003 23:48

Zitat:

Original geschrieben von flinx

+ www.fli4l.de oder www.ipcop.org ist auch eine Möglichkeit.

edit:

Im Linuxforum gibts grad einen Thread darüber.

Was ist da Vorteil dieser Programme? Einfacher zum Konfigurieren als unter Linux?

cRyoTaNK 18.07.2003 07:48

Möglichkeit 4: Das Alcatel ADSL-Modem von Home auf ein Pro "patchen".
Gibt´s da nicht die Möglichkeit? Das Modem kann dann auch als Router
eingesetzt werden. Oder verwechsel ich da was?

spunz 18.07.2003 08:05

Zitat:

Original geschrieben von Mich99


Was ist da Vorteil dieser Programme? Einfacher zum Konfigurieren als unter Linux?

sehr einfache konfig, trotzdem umfangreiche optionen wie vpn usw.

tba 18.07.2003 08:42

Wie wärs mit win2000 server? :p

jak 18.07.2003 09:18

@cryotank
http://www.sateh.com/hacks/alcatel.php

Jak

ruffy_mike 18.07.2003 10:24

Kann eigentlich nur die Routerlösung empfehlen.

Kommt drauf an, wie sehr das Internet gleichzeitig genutzt wird. Wenn eh immer nur an einem PC, dann reicht die Internetverbindungsfreigabe vom XP. Aber ansonsten => Router. Wie du schon erwähnst, sollte der PC abgedreht od. defekt sein, geht sonst nix. Vergiss auch nicht die Neustarts, zB beim Softwareinstallieren, oder diverse "Abstürze". Dann trennst die anderen Clients auch. Geht auf die Dauer auf die Nerven.

Linux als Router hatte ich noch nicht, wollte mich nicht wirklich damit auseinandersetzen. Um 50 Euro gibt's schon einen Netgear-Router, da tu' ich mir die Mühe nicht an. Ausser natürlich, du machst das Spass/Interessehalber!

Netgear RP614 DSL/Kabel Web-Safe-Router (Geizhals Link)

Falls du den Laptop zu Hause einsetzt, würde ich mir einen WLAN-Router zulegen! Das Kabel geht nach einiger Zeit am Ar...

Die 11MBit-Router sind da schon sehr günstig, zum iNetsurfen reichts allemal.

Netgear MR314 (Geizhals Link)
Der läuft schon zwei Jahre zuverlässig bei mir, absolut zufrieden. Ab 115 Euro.

Netgear MR814 (wieder Geizhals) Der ist noch günstiger, ab 85 Euro)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag