WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   IMAP server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102806)

Juro 16.07.2003 16:15

IMAP server
 
hi!
hat jemand hier erfahrungen mit GRATIS imap servern für Windows? mir ist Exchange einfach viel zu teuer, daher brauche ich einen, der nur die mails von verschiedenen pop3-accounts ausliesst und diese an mehrere clients GLEICHZEITIG anzeigen kann. super wäre es, wenn der server auch den postausgang an die clients weitergeben könnte (damit alle clients sehen, was gesendet wurde.

mfg
Juro

ReiniBugman 17.07.2003 18:35

Ist zwar kein IMAP-Server, aber vielleicht ist der Jana Server eine Überlegung wert.

Juro 18.07.2003 10:41

den kenne ich. aber leider muss es in diesem fall ein imap server sein....

aber danke!


mfg
juro

Nestrus 18.07.2003 11:40

Ich kann dir dazu einige c't-Artikel empfehlen:
c't 23/2002, Seite 200: Der Pinguin serviert - Server-Selbstbau mit Linux (http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/02/23/200/)
und
c't 20/2002, ab Seite 120: E-Mail wie die Profis
Dabei gibts einen Abschnitt für Linux:
Seite 120: Die Profilösung - Der eigene Mail-Server mit Linux (http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/02/20/130/)
für die musst du halt einen alten PC nehmen und Linux drauf tun.
Wenn du das partu nicht willst, gibts bei dem gleichen Thema auch einen Abschnitt über eine Windows-Lösung:
Seite 128: Fleißiger Sammler - Hamster als Mail-Server unter Windows (http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/02/20/128/)

ReiniBugman 18.07.2003 12:16

Gratis IMAP-Server unter Windows sind eher selten zu finden. Ich weiss nur über einen Port des "Univ. of Wash. IMAP Server" nach Windows mit Hilfe des Cygnus-Toolkits. Kann darüber aber keine Praxiserfahrungen mitteilen.

IMAP Server for Cygwin

Lotussteve 18.07.2003 14:15

Zitat:

Original geschrieben von ReiniBugman
[b]"Univ. of Wash. IMAP Server"
Hallo!

Alle Dinge die UW im Namen haben sind wegen z.T. eklatanter Sicherheitsmängel zu meiden IMHO.

Wenn du dich über einen GNU/Linuxserver traust nimm das, das kann sehr viel:

www.courier-mta.org

Ist eine Suite die IMAP, POP3, SMTP, Mailingliste etc... bietet, auch einzeln.


Ciao,

Steve

ReiniBugman 19.07.2003 10:30

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve


...
Alle Dinge die UW im Namen haben sind wegen z.T. eklatanter Sicherheitsmängel zu meiden IMHO.
...

Das kann ich nicht beurteilen.

In seiner Frage steht aber ausdrücklich "hat jemand hier erfahrungen mit GRATIS imap servern für Windows?" Dass es für Linux gratis IMAP-Server gibt liegt wohl auf der Hand.

Übrigens - einen hab ich noch: SurgeMail - ist bis zu einem gewissen Grad kostenlos (5 Userlimit, Privatgebrauch)

Nestrus 19.07.2003 14:14

Hab mich mittlerweile etwas informiet über Hamster.
Da ist ab der Version 1.3.24.x bzw. 2.0 ein IMAP4rev1-Server implementiert. Hamster hat aber keinen IMAP-client, aber zum abholen ist eh POP gefragt. ("von verschiedenen pop3-accounts ausliesst")

Lesenswert über Hamster und IMAP: http://home.hetnet.nl/~ojb-hamster/S...ml/faq18qe.htm

Juro 21.07.2003 11:48

ok. anscheinend muss ich doch ein bisschen präziser werden.

es geht um email in einem verein mit ca 8 clients. alle pcs laufen auf windows und viel geld ist nicht vorhanden (sonst hätte ich einen groupware server installiert, zb exchange). ich habe schon ein bisschen mit courier herumgetestet, aber das hat überhaupt nicht hingehauen und - wie gesagt - haben die nicht viel geld und daher ist es mir zu blöd "gratis" stundenlang etwas auszuprobieren.

linux wäre natürlich eine möglichkeit, aber es gibt schon zwei windows nt server mit freier kapazität, da wäre es eher blödsinn einen dritten pc hinzustellen, der auch 24/7 durchläuft (vor allem weil die server scsi-platten haben und der dritte rechner nur ide-platten bekommen würde).

hier die anforderungen an den imap-server:

1. ALLE sehen ALLE einkommenden mails.
2. wenn jemand eine mail verschiebt/löscht, MÜSSEN das alle sehen
3. auch die gesendeten mails müssen von ALLEN gesehen werden
(4. sehr angenehm wäre auch ein gemeinsames adressbuch)


das geht meines wissens nach nur mit einem imap server, wobei man in diesem fall wegen der ausgehenden mails nicht outlook als client verwenden kann, da man da den "send mails"-ordner nciht umbenennen kann.

mfg
Juro

SNo0py 21.07.2003 13:08

Die oben genannten Features werden soweit ich weiss durch Couriers Shared Folders unterstützt.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag