![]() |
Newbi hat leider eine Frage
Moin Moin,
erstmal ein herzliches Hallo an all die FS200X-Begeisterten. Ein schönes Forum mit viel Know-How, wie ich an den Beiträgen erlesen kann. Ich hoffe, das ich hier einige Hilfe finden werde, denn ich bin schon einige Zeit raus aus dem Thema FS200X und will nun wieder neu einsteigen, evtl. mit dem FS2002 oder FS2004. Da ich in den nächsten Monaten ein Heimkino plane, wird sich dort auch der FS einnisten. Anstatt 17" - Monitor möchte ich dann auf einer entsprechend grossen Leinwand fliegen :) Da ich zur Zeit ein paar Probleme über die Kenntnis der neuesten Zusatztools habe, nun eine Frage. Vor ca. 3 Jahren habe ich bei einem Kumpel bei seinem FS2000 eine Konfiguration gesehen, wobei er 3 Rechner mit dem FS2000 installiert hatte. Diese drei Rechner waren per Netzwerk miteinander verbunden (WIN98SE), auf allen lief die FS-Software. Auf dem einen Rechner (A) lief der SIM im Vollbildmodus auf seinem Bildschirm (ohne Panel), auf dem 2. Rechner (B) (eigener Bildschirm) war das Panel des Flugzeugs von Rechner A zu sehen mit den aktuellen Flugdaten (Höhe, Richtung usw.) Auf Rechner C wurde die aktuelle Landkarte des Fluges von Rechner A ebenfalls auf eigenem Monitor dargestellt. Welche Software braucht man dazu? Ich weiß nicht, wonach ich suchen muss und was ich zu einer ähnlichen Konfiguration alles an Software brauche. Ich hoffe, ich konnte meine Frage einigermaßen klar formulieren. Vielleicht kann ich ja nach Installation meines Heimkinos darpber berichten... Vielen Dank jetzt schon mal für die Mühe, meine Frage überhaupt zu verstehen. Uups: Gerade gesehen, falls hier falsches Forum sondern besser das Anfängerforum, dann bitte verschieben... |
hi frank,
herzlich willkommen bei uns. ich schreib mal für den fs02, für den gibts ein zusatztool (widefs) das du hier bekommst. les dir mal die doku durch, denn das scheint mir das tool der wahl für dich zu sein. für den fs2004 siehts im moment eher schlecht aus, da dieses programm auf eine schnittstelle (fsuipc, hier ) aufbaut, die derzeit im fs2004 nicht funktioniert, wohl aber in absehbarer zeit als payware neu aufgelegt wird. mehr kann ich dir leider nicht sagen; ich betreibe den fs ganz schnöde auf einem einzelplatz. |
Hi Frank,
schau doch mal unter Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" da wirst Du bestimmt einiges finden. Schmeiss mal die Suchfunktion an. Auch eine gute Seite - die aber mehr für Cockpitbauer gedacht ist. http://www.schiratti.com/ Andreas |
Hi boerries,
vielen Dank für die Info. Werde mal ein paar Downloads starten und sehen, was zu Hause damit so passiert. Weitere Infos werden gerne angenommen - ich berichte euch über mein Erfolg/Mißerfolg... |
Hallo Frank,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Wenn ich dich richtige verstehe willst du einen 3D Ausblick auf dein Heimkino und mehrere 2D Ansichten von Panels(Instrumente, Trottle o.ä.) und Landkarte(zur Navigation). Dieses wäre auch mit einem PC mit zusätzlichen PCI-Grafikkarten möglich. An jede zusätzliche PCI-Karte könntest du zwei Monitore anschließen, aber eben nur für Panel und Kartenansichten. Gruß Heinz |
Hallo Andreas,
super Hinweis auf das Home Cockpit - Forum, da werde ich jetzt wohl so richtig fündig werden, da dort genau die Fragen beantwortet werden, die ich egstellt habe. Hallo Heinz, vielen Dank für die Antwort, es werden demnächst aber 3 Rechner incl. Monitor/TFT zur Verfügung stehen, daher werde ich eine Mehr-PC-Lösung bevorzugen. An alle! Vielen Dank für die ersten Postings - tur mir leid, wenn ich das falsche Forum benutzt habe und all meine Fragen schon 65x gestellt wurden - aber ich wusste nicht, wonach ich suchen sollte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag