WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Board verweigert 2x SAMSUNG (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102605)

professore 14.07.2003 17:57

Board verweigert 2x SAMSUNG
 
Hallo,

jetzt bin i ang´fressen.
Kauf ein neues MB, ASUS P4B533, leg das neueste BIOS drauf, geb 2 Samsung 1x256, 1x 512MB rein, das Ding bootet nicht. Tu den 128er raus, weil er singlesided ist, ding funktioniert - kauf ein DS 512 Samsung DS rein- und es funkt wieder nicht. Wie ich die DIMMs auch belege (hab im Handbuch nachgeschaut), es funkt jeweils nur 1 Riegel!

Jetzt sitz ich wieder mit einem unbrauchbaren 512 Riegel rum.
Daten gefällig: Riegel 1: PC 2100U - 25311 - Z
M368L6423TN - C BO
512 MB DDR PC 2100 CL 2.5

Riegel 2: PC 2100U - 25330 - B1
M368L6423DTL -C BO
512 MB DDR 2100 CL 2.5

Wer kann helfen?

flinx 14.07.2003 18:18

Hab mir von http://www.asus.com.tw/support/downl...delName=P4B533 das Handbuch heruntergeladen, Abschnitt 2.5.2 :

Code:

Use only the following combinations to install DDR DIMMs.
Otherwise, the system may not boot up.

DDR DIMM1          DDR DIMM2          DDR DIMM3
(Rows 0&1)        (Rows 2&3)        (Rows 3&2)
SS/DS              DS                None
SS/DS              SS                SS

SS - Singel-sided DIMM
DS - Double-sided DIMM

DDR Dimm sockets 2 and 3 share the same rows, so if you install
a double-sided DIMM into DIMM2 socket, you must leave DIMM3 socket
empty. However, you may install singel-sided DIMMs into DIMM2 and
DIMM3 socket at the same time.

edit: Ups, im Handbuch hast eh schon nachgeschaut. Überlesen, sorry. :(

professore 14.07.2003 18:37

@flinx
Hab ich beachtet! aber du hast überlesen, dass ich sämtliche Konfigurationen durchprobiert habe: sobald ich zwei DIMMs reinstecke, egal wo, piepst es!

Bitte weiter nachdenken.

Karl 14.07.2003 19:28

@professore!
Wiviele Chips sind den auf einer Seite von so einem Riegel?

Edit.
Es geht dabei um die Speicherdichte siehe.....
http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq094_MBIT.htm

Lord Frederik 14.07.2003 19:54

nun gut. boote mit einem speicher ab ins bios. stelle die ramtimings auf spd bzw. die miesesten einstellungen und probiere es nochmals. wenns wider erwarten wieder nicht geht flashe das alte bios und probiere es nochmals. wenn es wieder nicht geht würde ich zum händler meines vertrauens gehen und entweder die 2 rams auf 2 infenion originale umtauschen - händler gleich testen lassen obs brettl läuft. wenn wieder nicht brettl tauschen..........

sorry aber es gibt halt immer wieder rams die miteinander nicht können auch wenn gott und die welt immer wieder sagt nein das gibts nicht........

professore 14.07.2003 23:43

@Lord Frederik
Hab mit BIOS alles versucht, sogar das neueste 1015 probiert.
Werde wohleinen Händler aufsuchen.

@Karl
Hab auf jeder Seite 8 Riegel, die Anleitung hab ich mir angesehen, sie durchzurechnen ist mir heute zu mühsam; vielleicht kannst du jetzt mit meinen Angaben etwas anfangen.

Für heute: Gute Nacht

Karl 15.07.2003 00:18

@professore!
Ich bin da auch nicht ganz klar. Aber ich habe einmal in irgend einem Thread, wo es auch um solch ein Problem gegangen ist gelesen, dass ein Chipset nur mit bestimmten Speicherdichte umgehen kann.

Und bei deinem Mobo mit i845E ist das 512MegaBit.

Wenn ich mir deinen Speicher jetzt durchrechne...
512/16=32*8= 256MegaBit Speicherdichte.

Ich schliesse daraus das dein vorhandener Speicher zu viele Chips drauf hat.

Ich komme auf 512MegaBit Speicherdichte wenn dein Speicher(512MB) nur acht Chip insgesamt hätte.

Ist aber, wie schon geschrieben, nur eine theoretische Annahme von mir.

Vielleicht kannst den neuen Riegel umtauschen auf solch eine, von mir berechnete Anzahl von Chips.

professore 15.07.2003 08:25

Vorerst eimal herzlichen Dank, Karl.


__________________________________________________ ______________

m.f.G. r.g.

red 2 illusion 15.07.2003 13:24

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik

nun gut. boote mit einem speicher ab ins bios. stelle die ramtimings auf spd bzw. die miesesten einstellungen und probiere es nochmals. wenns wider erwarten wieder nicht geht flashe das alte bios und probiere es nochmals. wenn es wieder nicht geht würde ich zum händler meines vertrauens gehen und entweder die 2 rams auf 2 infenion originale umtauschen - händler gleich testen lassen obs brettl läuft. wenn wieder nicht brettl tauschen..........

sorry aber es gibt halt immer wieder rams die miteinander nicht können auch wenn gott und die welt immer wieder sagt nein das gibts nicht........


Wenn es wieder nicht geht kannst es mit 100Mhz FSB versuchen.

Wenns damit nicht laufen = Speicher oder Mobo-Defekt.

professore 15.07.2003 13:37

Ich hab das Board bei meinem Händler prüfen lassen, Ergebnis: DIMM 2Sockel funkt überhaupt nicht. Mein Online-Händler, von dem ich das Board günstig erstanden habe, hat mir auch schon zugesagt, das Board gegen bar zurückzunehmen. Der hat offesichtlich schon gewusst, dass mit dem Board was nicht stimmt.
Gehe heute noch zu meinem Händler, der hat u.a. das MSI MAX3 lagernd, das hat den selben Chipsatz i845E. Vielleicht erspare ich mir das Neuaufsetzten des kompletten Systems (=2Tage Arbeit).
Was haltet ihr von dem Board, wo ich dann meine 2x512 Samsung einsetzen kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag