WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Mikrofon für Karaoke anschließen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102551)

The Brain 14.07.2003 08:11

Mikrofon für Karaoke anschließen
 
Hab versucht ein Mikrofon an meinen Laptop anzuschließen und damit über eine Anlage Karaoke auszuprobieren, jedoch funkt das ganze mit meinem Laptop nicht wirklich.

wie funktioniert das genau wenn ich unter win xp ein mikrofon anschließen will? einfach anstecken und reinsprechen? funkt leider net. würds für karaoke brauchen. wenn ich in die systemsteuerung/sounds reingehen kann man dort beim Mikrofon einen Hardware-Test durchführen. Jetzt funktioniert es zwar dass man etwas hört jedoch muss man voll reinschreinen damit man etwas aus den Lautsprechern hört. Hab auch schon die Lautstärke des Mikrofons ganz hinaufgestellt. Hat auch nix gebracht. Auf meinem Stand-PC hatte ich das selbe Problem. Kann mir jemand helfen was ich noch machen kann damit ich es hinbringe?

Danke für eure Hilfe!

Greetz!

Sesa_Mina 14.07.2003 08:23

Normalerweise sollte es in den soundeinstellungen / Mixer die Möglichkeit geben, beim Mikro eine 20dB Verstärlung zuzuschalten.

Schau mal ob du das übersehen hast.

Zu finden in den erweiterten Einstellungen fürs Mikro.

The Brain 14.07.2003 09:09

werd heute am nachmittag mal nachsehen ob ich da was finde. ist mir scheinbar entgangen. hoff dass es funkt!

danke für deinen tipp!

greetz!

Venkman 14.07.2003 09:45

standardmäßig ist bei der lautstärkeregelung das mirko deaktiviert - das nur störungen verursacht wenn keines angeschlossen ist

The Brain 14.07.2003 09:54

Naja aktiviert müsste es sein. Denn sonst würd ich gar nichts hören od? Ich bring halt einfach keine Lautstärke raus obwohl der Balken schon ganz oben steht. Dass mit den 20 db hört sich plausibel an. Werd am Nachmittag mal sehen ob ich diese Einstellung wo finde.

Wie funktioniert es generell wenn ich ein Mikro anstecke. Muss ich da jedesmal bevor ich es nutzen will die Soundhardware testen? Od. muss ich es vor dem Start anschließen dass es erkant wird? Hat jemand von euch ein paar Tipps für mich wie ich das am besten Handhabe?

Chrisi99 14.07.2003 10:20

warscheinlich liegt es an dem Programm.. ich verwende WinAmp mit dem ShoutCast Plugin, und kann ohne Probleme auch Karaoke singen...allerdings ist diese Programm mehr für internet-radio gedacht, vielleicht gibts auch eine "offline" Version..


mfg

ps: bekommen wir was vorgesungen wenns geht ? ;)

The Brain 14.07.2003 10:40

puh das mit dem vorsingen, ob das dann nicht eher eine strafe für euch ist. *ohrenschmerz*

ich verwende folgendes programm dafür:

http://www.vanbasco.com/


brauch ich da immer das programm damit das mikro funkt od. geht es auch unter windows ohne dass ich ein programm starte. ich mein nur dass ich jetzt sprechen kann ohne musik und dass man das laut über die anlage hört.

das oben angeführte programm ist recht gut denn das blendet dir auch den dazugehörigen text ein, damit du auch den richtigen text singen kannst. aber nur funkt das nicht recht mit dem mit dem mikro unter windows. keine ahnung warum.

Venkman 14.07.2003 10:58

Zitat:

Original geschrieben von The Brain
Naja aktiviert müsste es sein. Denn sonst würd ich gar nichts hören od? Ich bring halt einfach keine Lautstärke raus obwohl der Balken schon ganz oben steht. Dass mit den 20 db hört sich plausibel an. Werd am Nachmittag mal sehen ob ich diese Einstellung wo finde.

Wie funktioniert es generell wenn ich ein Mikro anstecke. Muss ich da jedesmal bevor ich es nutzen will die Soundhardware testen? Od. muss ich es vor dem Start anschließen dass es erkant wird? Hat jemand von euch ein paar Tipps für mich wie ich das am besten Handhabe?

da wird gar nix erkannt, es wird einfach ein analoges signal vom mikro beim eingang reingeschickt, das digitalisiert( qualitativ eher schlecht) bei den meisten mirkos hast voll viel rauschen dabei, da hilft nur ein teures, hab mir zb ein philips kondensatormikro gekauft, das hat eine batterie drinnen sprich vertärkt(40€) das signal selbst und gibts aus, bei den einfachen wird nix verstärkt und deswegen ist das signal schwach und muss mit diesem +20 db vertärkt werden -> stark auf kosten der qualität. der mikroeingang wird in der lautstärkeregelung ein oder ausgeschalten. absolut nix aufregendes, das windows checkt eigentlich nicht dass ein mikro dranhängt, man braucht schließlich keine treiber, das ganze ist bei den soundkartentreibern inkludiert

wars das was du wissen wolltest?

The Brain 14.07.2003 11:03

naja nicht ganz. heißt das mikro an die soundkarte anstecken und es sollte funken?

habs bei mir angesteckt und da hat sich nix getan, dann hab ich in den soundeinstellungen nachgesehen und da gibs so einen punkt soundhardware testen.

da prüft er dann irgendwas und dann steht irgenwas geschrieben dass du vorlesen sollst, und da bewegt sich dann aufeinmal der balken vom mikro auf und ab und da funkt es. dann auf weiter klicken dann kannst wieder reden und plötzlich hörst dich schon. dann fertigstellen und es sollt funken.

nur meine frage: muss ich das jedesmal machen? bei einem freund hats so gefunkt da war auch die lautstärke besser. bei mir gehts nicht hör nur ganz leise was. und wenn ich dann auf fertigstellen klicke ist es auch schon wieder aus und ich kann reinschreien und hör gar nichts mehr.

Venkman 14.07.2003 11:13

nein, da testet er nur ob signale reinkommen, ist eigentlich nur zum testen gedacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag