WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fragen zu FOC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102498)

Mellies 13.07.2003 15:37

Fragen zu FOC
 
Hallo,

ich habe mal ein paar Fragen zu FOC. Leider funktioniert das Manual bei mir irgendwie nicht.

1. Kann man sich im Rotenplaner auch die Airways anzeigen lassen?

2. Wie verhält sich das mit dem Schalter "MTT"? Manchmal kann man ihn drücken, aber häufig gehts auch nicht. Woran mag das liegen?

Gruß
Tomas

Mellies 13.07.2003 18:26

zu Frage 2. habe ich wohl die Lösung gefunden, man muss erst SID und STAR eingeben, denn funktioniert auch MTT.

Die Ergebnisse kommen mir aber manchmal sehr merkwürdig vor, insbesondere schafft er es nicht mir eine vernünftige Lösung zw. Hamburg und Nizza anzubieten.

Außerdem ist mir der Routenplaner nun schon mehrfach mit Laufzeitfehler '5' abgestürzt.

spooky_763 13.07.2003 21:35

auch ne frage hab,

wenn ihr statt minimum time track (MTT), die Greate Circle Distance hernimmt, dauert das bei euch auch so lange?

bei mir fängt der FOC+mauszeiger auf einmal an so zu flackern, das dauert so ca. 40 bis 60 sekunden bis dann endlich die direkte strecke zwischen dep und dest (bzw. sid und star) erscheint.

Mellies 13.07.2003 23:20

Ich erstelle es zur Zeit nur händisch, da MTT wohl noch verbesserungswürdig ist. Deshalb würde ich es auch begrüßen, wenn man die Airways auf der Karte einblenden könnte.

Habe aber eben meinen ersten mit FOC erstellten Flug gemacht.

Urs Wildermuth 14.07.2003 06:23

Hallo Thomas und Elmar,


1. Ja, richtig, der MTT braucht den SID und STAR bevor man ihn starten kann.

2. Airways kann man im Moment nicht einblenden, da dies auf Grund der Datenmenge zu unaktzeptablen Ladezeiten führt. Daher ist es sehr sinnvoll, wenn man entsprechende Karten zum Planen benutzt. Die Kartenanzeige dient im Moment mehr dazu, die eigentliche Route darzustellen. Du kannst ausserdem mit NATPLOT Airways darstellen und auch ausdrucken.

3. MTT: Der MTT ist kein eigentlicher Autorouter sondern ein Tool, dass auf Grund der Winde die schnellste Strecke via Airways oder GCTRACK heraussucht. Dies ist vor allem auf der Langstrecke relevant. Auf der Kurzsstrecke, vor allem in Europa mit der zum Teil absurden Routenführung, entstehen wie Du sagst teilweise komische Gebilde. Wir arbeiten daran, die Preferential Routes mit in den MTT einzubeziehen, dies im Hinblick auf die Version für die echten Airlines. Allerdings zeigen die Ergebnisse anderer Planer, das auch dies nicht immer zu befriedigenden Ergebnissen führt.
Wenn ich mit MTT plane, dann rechne ich diesen zunächst und drucke ihn aus, dann baue ich auf Grund des Ergebnisses eine Route um den gerechenten MTT herum.

Thomas, was ist das Problem mit dem Manual? Kannst Du es nicht downloaden oder geht es nicht auf? Ich empfehle, das Teil mittels (rechte Maustaste, Ziel speichern unter) herunterzuladen und lokal mit dem Adobe Acrobat Reader zu öffnen. Wenn das nicht gehen sollte, bitte informiere mich hier oder per e-mail.


Beste Grüsse
Urs

Mellies 14.07.2003 10:54

Hallo Urs,

danke für deine ausführlichen Erklärungen! Wie bereits oben schon geschrieben, nutze ich auf Kurzstrecke den MTT nun nicht mehr. Im Prinzip macht es doch auch selber mehr Spaß, sich die Route selber "zusammen zu schustern"!. Ich habe allerdings noch kein geeignetes Kartenmaterial, ich verlasse mich mal auf die Routen, die im "Enroute"-Abschnitt vorgelegt werden (...und klasse, wieder nur Oneway befliegbar...;) ).

Das mit dem Manual hat sich auch geklärt, ich habe es gestern so geladen, wie du es auch empfohlen hast.

Gruß
Tomas

Urs Wildermuth 14.07.2003 13:53

Ok, gut, danke für das Feedback.


Gruss
Urs

Stefan Söllner 14.07.2003 14:15

Mal ne Frage bez. den MET Daten. Woher stammen diese eigentlich? Doch nicht von NOAA, oder?

spooky_763 14.07.2003 20:30

Hallo,

ich hab das zwar schon gefragt aber mittlerweile ist der Thread wieder nach unten gerutscht darum versuche ich es in diesem, etwas aktuelleren Thread nochmal.

Gibts eine Alternative Zahlungsmöglichket, hab nämlich keine Kreditkarte.

Hab FOC installiert und am laufen, die trial läuft noch 14 tage :( und alles ohne wetter.

Wird FOC irgendwann mal im Laden als CD erhältlich sein oder fürs erste nur download-version?

Urs Wildermuth 17.07.2003 06:06

Stefan,

die primäre Source ist NOAA.

Spooky, wir arbeiten an einer neuen Form für den Webshop mit Banküberweisung.

Ladenversion ist noch total offen im Moment, aber nicht ausgeschlossen.

Gruss
Urs


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag