![]() |
verklagen
die ganze Musikindustrie, wieso muss ich mir einen neuen CD Player anschaffen nur um diese kopiergeschützten CD´s anzuhören.
Irgendwie rippen und zurückgeben, bin echt sauer. eigentlich sollte man die Musikfritzen verklagen. nicht nur Vater Staat nimmt einen aus , die ganze Unterhaltungsindustrie ,eigentlich sollte man gewissen Firmen die an diesen Kopierschutz vertreiben und irgenwelche Internetseiten haben den DNS abdrehen , na die würden schauen, zumindest für ein paar Tage. echt sauer, wahhhhhhhhhhhh.......... ich wusste gar nicht wie laut ich schreien kann. ciao CM²S :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: |
Einfach die Plastikschiebe mit den Musikdaten (weil CD ist das keine mehr) im Geschaeft zurueckgeben und eine boese Mail an den Musikverlag.
Money talks und der Komsument kann am besten ueber seine Geldboerse bestimmen, was angeboten wird. Wenn genug Leute keine kopiergeschuetzten Plastikscheiben mehr kaufen ..... |
bin echt sauer!!
das erste mal das ich Bekanntschaft mit solchen CD´s gemacht habe
bin so sauer !! Ich kanns gar nicht Worte fassen..... ciao CM²S |
Zitat:
|
ct register
ich trag die CD´s in dieses CT register ein.
vielleicht hilfts !!! irgendwann ciao CM²S :mad2: :mad2: :mad2: :mad2: :mad2: :mad2: |
Vor diesem Kopierschutzwahn hab ich wenige CD's gekauft, jetzt kaufe ich gar keine mehr (auch keine ungeschützten)! So einfach ist das!
|
haha
cactus 200.0 4 build 4a scheiss ding
Kennt wer den Herrn, der Rom abgefackelt hat?? Ciao CM²S :lol: |
bin da ja nicht so versiert, weiß aber vom neuen UrhG. aber ist das wirklich so, dass man diese kopiergeschützten beilagscheiben nicht in bisher gängigen cd-playern abspielen kann?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag