WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG 737 Deinstallation? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102393)

Michael Marten 12.07.2003 00:51

PMDG 737 Deinstallation?
 
Guten Morgen zusammen,

nach eine Größenveränderung meiner Flightsim Partition mittels Partition Expert hat die PMDG 737NG konsequent ihren Dienst verweigert (Invalid Machine Code ...). Einen Transfercode habe ich natürlich nicht, da ich nicht damit gerechnet habe das der Kopierschutz so empfindlich ist. Alle Versuche einer Deinstallation (inkl. manueller Löschung der REG Einträge!) sind leider fehlgeschlagen. Nach einer Neuinstallation und Aufruf der Maschine im FS kann ich den Rechner nur noch neu starten. Irgendetwas übersehe ich scheinbar. Hat einer von Euch eine Idee oder einen guten Tip der mich weiter bringt?

Grüsse von der Küste
Michael

HJOrtmann 12.07.2003 08:08

das steht doch dick und fett da, was du in einem solchen Fall tun sollst:
eine mail an registration@precisionmanuals.com mit deinen Daten (purchase order # und neue HW-abhängige Registration ID) sowie einen kleinen Text mit Erklärung - danach gilt das Prinzip Hoffnung ;)

HansJürgen

Eisbreaker 12.07.2003 09:20

Hat das Ding denn keine Deinstallationsroutine, oder geht das nicht via "Software"?

Ansgar 12.07.2003 11:35

@Michael
Soweit bisher im PMDG Forum zu verfolgen war sind in diesen Fällen von PMDG schnell und problemlos geregelt/geantwortet worden.

Michael Marten 12.07.2003 21:35

Mein Problem ist (hoffentlich war) ein anderes. Ich hatte keine Chance an den neuen Code zu kommen, weil der FS bei Aufruf der PMDG 737 samt WIN XP abgestürzt ist. Da man an die Registrierungsinfos aber selbst bei ungültiger Lizenz nur bei Aufruf des nicht funktionsfähigen Fliegers kommt, kam ich auch nicht an den neu erstellten Code heran.

Nach einigem Experimentieren habe ich festgestellt, daß für die unsaubere Neuinstallation wahrscheinlich "XP AntiSpy" verantwortlich ist. Wenn man dort die Option "Regsvr32.dll deregistrieren" setzt, wird ein sauberer Reinstall scheinbar verhindert (hat irgendetwas mit dem Schreiben bzw. Nichteintragen von Registrydaten zu tun). Fragt mich nicht nach dem genauen technischen Hintergrund, ich bin kein Security Spezi.

Fakt ist, daß ich jetzt einen neuen Code habe und der Rest ist mit dem PMDG Support in Klärung.

Trotzdem vielen Dank für die Antworten

Gruß Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag