WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wlan Router nur als Switch mit Access-Point nutzen - welche Einstellungen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102379)

Hatschl 11.07.2003 20:57

Wlan Router nur als Switch mit Access-Point nutzen - welche Einstellungen?
 
D´ehre!

Ich habe einen Wlan-DSL-Router mit 4port-Switch, den ich aber nur als Switch nutzen will, da ich noch keinen DSL-Anschluß habe, sondern nur mit dem PC über ISDN im WWW bin. Wichtig ist mir, daß ich mit dem Notebook mittels Wlan über den PC ins WWW komme. Mit dem Kabel-Lan hat es funktioniert, da habe ich Notebook und PC mit einem Crossover Kabel verbunden und den PC als Gateway benutzt. Das will ich jetzt über Wlan machen.

Ich bin schon so weit, daß ich den Router (192.168.1.1) von PC und Notebook anpingen kann und Antwort bekomme. Ich kann aber vom PC das Notebook nicht anpingen und umgekehrt.

Muß ich an PC und Notebook statische oder dynamische IPs einstellen?

Was mache ich genau mit DHCP?

Ich blicke überhaupt nicht mehr durch und bitte euch um Hilfe!

Gruß

Harry.

utakurt 12.07.2003 00:00

dynamische Adressen

DHCP ermöglicht es, dass der Router den am Netz hängenden PCs die entsprechenden Adressen automatisch zuweist!

So sollte es ausschauen, wenn Du das DSL Modem am Router hast:
http://www.dlink.com/images/products...24_diagram.jpg

Derzeit muß halt der PC, der mit ISDN im www hängt herhalten.

Wie hast Du denn den Wireless Land Modus eingestellt: Adhoc?

Hatschl 12.07.2003 20:04

Nein, er ist auf Infrastruktur-Modus.

Ich kann Notebook und PC nicht anpingen.

Weiß einer, was ich wo einstellen muß?

Harry.

utakurt 12.07.2003 20:09

am Router DHCP aktivieren

an den Clients (Betriebssytem: ???) dynamische IP vergeben (IP & DNS automatisch)

dann sollte es funzen

helge 27.07.2003 18:22

hallo
 
habe auch so eine config wie du
- isdn modem hängt am pc
- dann einen wlan acces point
- dann noch ein nb mit wlan card
- dann noch ein pc mit wlan pci card

habe überall statische ip adressen.
du musst dhcp beim router deaktivieren, sonst geht das net - steht auch in der ct (ausgabe 14/03) beim Artikel WLAN 1x1 drin ;-)

also bei mir schauts so aus:
ISDN Modem hängt and der Workstation ip 192.168.0.1
(ICS musst du natürlich für deine ISDN DFÜ Verbindung aktivieren)
die Workstation ist mit einem RJ 45 Kabel direkt mit dem AP Verbunden
Das NB und der andere PC haben dann auch eine fixe IP; zusätzlich musst du dann noch den Gateway und den ersten DNS eingeben - in meinem Falle die IP der Workstation: 192.168.0.1
dann noch die Freigaben aktivieren die du haben willst und dann müsste das eh alles funktionieren.

das blöde ist, das man den Gateway (Workstation PC in meinem Fall) die ganze Zeit an haben muss - ich werde bald auf kabel wechseln, dann ist es schneller und vor allem kann ich es dann direkt an meinem 3Com Home Wireless Gateway anschließen und mein PC schaltet sich dann endlich nicht mehr um 3 Uhr morgens ein, wenn meine Schwester ins Internetz will...
:D :rolleyes:

Hatschl 27.07.2003 18:36

Hallo,

danke für deine Infos.
Mittlerweile läuft das Ganze so, wie ich es im Anfangsposting gewünscht habe.
Mein Problem war nur die Firewall.
Ich habe an allen PCs und dem Notebook feste IPs vergeben und alles klappt wie gewünscht.

Ich habe aber da gleich eine andere Frage an die Spezialisten:

Ich habe einen ISDN-Router ersteigert, den ich hoffentlich kommende Woche bekommen werde.
Den will ich nutzen, um das Netzwerk ins Internet zu bringen und nicht immer meinen PC mit der ISDN-Karte einschalten zu müssen.

Der Wireless-Router muß natürlich bestehen bleiben.
Wie muß nun die Konfiguration ausschauen, was muß ich am Wireless-Router und am ISDN-Router genau einstellen und wie müssen die Router zusammengeschaltet werden?

Danke schon mal für eure Tips.

Gruß

Harschl.

Theoden 27.07.2003 19:52

Du hängst den ISDN Router an den "Switch"(=>WLAN Router) und gibst ihm einfach die IP die der ISDN-Pc bis jetzt hatte. Dem ISDN Pc gibst eine neue, nicht vorhandene, IP und fertig. :)

Der ISDN Router ist jetz dein neues Internet-Gateway/DNS Server und der Pc ist einfach nur ein PC.

Hatschl 27.07.2003 21:38

OK, danke, wenn ich den Router bekomme, werde ich das gleich mal ausprobieren.

Harry.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag