WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   P3 Boxed Cooler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=10231)

kato 29.07.2000 14:19

Habe mir jetzt bei einem Bekannten einen P3 Rechner ansehen müssen, mit Boxed Cooler und der hat eine etwas seltsame Bauweise.
Zwischen Prozessor und Kühlkörper ist ein Spalt von ca 2mm durch Abstandsbolzen vorgegeben. Das ganze wurde mittels 5mm Wärmeleitpastenkleks verbunden also nicht mal die Hälfte der CPU hat verbindung zum Kühler.
Über Temperatur kann ich leider nichts sagen da sich das Asus P2B weigert Asus Probe oder Motherboardmonitor zu Installieren.

Ist das mit dem Abstand normal beim P3 ??
:confused:

bzw. der P3 arbeitet doch mit 100Mhz Systembus? (zumindest für die Komponenten dem P3 is ja eh egal)


[Diese Nachricht wurde von kato am 29. Juli 2000 editiert.]

spunz 29.07.2000 16:27

ist es ein slot oder sockel prozi?

beim slot wäre so ein spalt wahrscheinlich tötlich. beim fcpga oder wie die dinger heißen, liegt der kühler ja nur am core auf.

greif nach längerer betriebsdauer mal auf den kühler und prozzi. wennst brandblasen bekommst ist er zu heiß D:

jgibts überhaupt probs? stürzt die kiste ab usw?

spunz

wibsi 29.07.2000 17:07

hallo!
wenn es ein asus P2B ist dann kann es nur ein slot sein, dabei sollte aber kein spalt zwischen kühler und cpu sein.
sind die abstandbolzen am kühlkörper, dann ist es am besten sie abzuschleifen, oder es ist kein passender kühler, die wärmeleitpaste sollte nur hauchdünn aufgetragen werden.
die temperatur sollte sich im bios unter Power Management Setup im Thermal Monitor ablesen lassen.
beim prozessor kann es sich nur um einen Katmai (Core 2,0V) handel und dieser hat die selbe form wie der PII.
gruss wibsi

spunz 29.07.2000 17:12

kenn mich bei intel boards nicht besonders aus.

sind die bolzen vielleicht zur richtigen stellung des kühlers gedacht und nur nicht richtig im prozzi drinnen (so wie bei einem athlon?)

spunz


kato 30.07.2000 15:05

Also es ist natürlich wie Wibsi richtig erkannt hat eine Slot-CPU.
Die Bolzen sind wirklich Abstandsbolzen die fest in das Gehäse des P3 eingepresst ist.
Wie ich bereits erwähnte der PC weigert sich Temperaturprogramme zu Installieren kommt immer Meldung: Keine LM .... Bauteile am Board !oder so ähnlich.Auch im BIOS gibt es diesen Punkt seltsamer weise nicht,weder Drehzahl noch Temperatur, sogar am Motherboard sind die Pins für den Temperaturfühler nicht eingelötet.Wenn ich den CPU-Kühler angreife kommt er mir schon sehr heiss
vor. Ein externes Thermometer meint aber nur 45°C am Kühlkörper.Was ja dann nicht viel über die CPU-Temperatur sagt.
Mit dem Katmai dürfte Wibsi recht haben da das Board sowohl für P2 als auch P3 geeignet ist.
Natürlich gibts Probs mit der Kiste sonst hätten sie nicht um Hilfe gerufen.
Aber weder einfrierender Bildschirm noch blue Screen sondern einfach: AUS!!
Nach ein paar Minuten kann man dann wieder starten.Ist aber bereits ein halbes Jahr problemlos gelaufen.

spunz 30.07.2000 15:17

wenn sich mbm nicht installieren läßt wird kein winbond oder andere tempanzeigechip´s auf dem board sein.

also das mit dem aus nach ein paar minuten hört sich nach einem größeren wärmeprob an. steht beim booten was von "auto cpu voltage und temp protection" ?

dann wird das board die kiste abschlalten wenn sie zu heiß wird.
die abstandhalter stehen aus dem cpu gehäuse heraus?

spunz

kato 30.07.2000 17:12

Nein es steht nichts heraus.Die Abstandshalter sind auf der CPU gepresst oder verschweisst.
Beim Starten steht auch nix ausser das Windows nicht ordnungsgemäss heruntergefahren wurde (eh klar).Schon mit mit einem anderen Netzgerät probiert da gings ohne Absturtz nur beim zurückstecken ist der PC auch mit dem originalen Netzgerät nicht abgestürtzt. :confused: Hatte dann aber keine Zeit mehr noch länger zu warten.

wibsi 30.07.2000 20:59

hallo kato!
dann ist eines klar, der lüfter ist kein passender für den PIII sondern für PII...
da muss irgend wer ziemlich geschlampt haben, normalerweise ist beim P2B alles orginal dabei..
vielleicht ist es möglich im alu kühlkörper entgegengesetzt löcher zu bohren für die abstandbolzen..
gruss wibsi

eine frage noch, welchen core takt hat der PIII, das höchst wäre ja 600mhz..

[Diese Nachricht wurde von wibsi am 30. Juli 2000 editiert.]

kato 31.07.2000 00:51

Also Wibsi wie bereits im Topic erwähnt es ist ein boxed Kühler also bereits fertig montiert auf der CPU von den Intel-Göttern.
Es ist ein P3 500.
Da das nicht mein PC ist werde ich die Finger von irgendwelchen Bohraktionen lassen.
Ich wollte nur wissen ob bei Intel immer so geschlampt wird.

wibsi 31.07.2000 10:03

hi kato!
alles klar, nur die intel götter waren nicht am werk, die orginal auslieferung "boxed" sagt nicht anderes als das in einer "schönen" schachtel in einer klarsichtbox eine cpu, ein zertifikat und ein lüfter enthalten sind..
zusammen bauen tut`s der händler..
gruss wibsi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag