![]() |
fertiges PHP-Script in Homepage einbinden
Wie kann ich ein fertiges PHP-Script spricht eine *.php Datei in meine Homepage einbinden. (Das kann ned so schwer sein glaube ich halt, aber wissen tus ichs trotzdem nicht).
Wenn jemand für mich ein Zeile Beispielcode hätte, wäre mir das sehr willkommen. Dank mfg Wacky |
Was macht das Script?
"Einbinden" kannst du es z.B. auf diese Weise: Deine HTML Datei in .php umbenennen und folgendes einfügen: <?php require_once('deinScript.php'); ?> ~ |
danke
ok, da funkt, habe aber auch etwas anderes gefunden, das schimpft sich Include. Wo ist der Unterschied zwischen Include und Request?
|
http://at2.php.net/manual/en/function.include.php
Mittels include sollte nichts eingebunden werden, dass fuer die Ausfuerhung des restlichen Codes erforderlich ist. mfg c. |
Zitat:
Ich schreib zwar jetzt über ASP, was aber imho wurscht sein muss. Weil da kann man das ganze sehr schön aufteilen - z.B. Code den ich sehr oft brauche. Z.B bei einer Datenbankanbindung, programmier ich einmal in einem File den Code, der mir die Connection für die DB aufmacht, und kann das dann mittels Include (SSI) in allen anderen ASP Files nutzen. Und ähnliches wird bei PHP auch sinnvoll sein - hab aber 1) noch nicht große PHP Kentnisse gehabt - und hab 2) auch schon so lang nimmer PHP programmiert, dass ich eigentlich schon alles wieder vergessen hab. ;) |
include vs require
Wird eine mit require eingebundene Datei nicht gefunden, endet das Script mit 'nem Fatal Error.
~ |
Re: include vs require
Zitat:
mfg c. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag