WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Maschinenausfall, gut simuliert (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102206)

kranck 09.07.2003 22:28

Maschinenausfall, gut simuliert
 
So ist mir das noch nie passiert!

Fliege heute mit der Commander 115TC von LOGM nach LOWG, da verreckt mir Minuten vor der Landung der Motor. Richtig gut simuliert: Stottern, dann aus, Propeller steht, alles andere (Elektrik) funktioniert, sogar Gear konnte ich für die (Not-)Landung ausfahren.

Dass sich der PC aufhängt, kommt ja vor, aber dass das Programm korrekt arbeitet und einen Maschinenausfall darstellt! Hab ich in 10 Jahren nicht gehabt.

Sprit war übrigens noch da. Aber vielleicht hab ich zu hoch gedreht oder auf den Öldruck nicht geachtet, ich kenn mich da nicht so aus.

Einen Systemausfallgenerator hab ich nicht installiert, steh ich auch nicht drauf, auch so ist das Fliegen schwer genug.

Hat jemand ne Idee, woran es liegt und wie ich das demnächst verhindere? Schlug dann ziemlich unsanft 300 m vor der Landebahnschwelle auf. Muss ja nicht sein.

Horus-the-pilot 09.07.2003 23:02

Hi, ich kann dir bei deinem Problem leider nicht weiterhelfen.
Allerdings möchte ich im Bezug darauf sagen das ich letztes Jahr war des glaub schon mal von EDDF mit nem PSS Airbus aus gestartet bin bzw wollte.
Kurz nach V1 fiel rasant der Leistungsdruck im linken Triebwerk und als ich kurz nach dem erzwungenen Rotate dann aus dem Fenster sah merkte ich das ich es nicht mit einem normalen Triebwerksausfall zu tun hatte sondern sogar mit einem Triebwerksbrand:eek: :eek:
Auf jedenfall hatte ich auch keinen Ausfall Simulator installiert gehabt.
Nun ja als ich dann aus dem Fenster geschaut hatte ging es dann übrigens ca 1 halbe Meile hinter der 07L in ein Haus rein.:heul: :heul:
Das war bisher eigendlich bis auf einen Fahrwerksausfall letzte Woche der einzige ernstzunehmende Notfall.

Timo

MichaelG 09.07.2003 23:04

Kein Kerosin mehr!? :p ;)

Obi-Wan 10.07.2003 09:06

@Horus:

Zitat:

sah merkte ich das ich es nicht mit einem normalen Triebwerksausfall zu tun hatte sondern sogar mit einem Triebwerksbrand

Bei dem PSS Airbus??:eek:

Horus-the-pilot 10.07.2003 14:25

Ja, ich glaube es war der PSS Airbus.:heul: :eek:

kranck 10.07.2003 22:18

Heute hab ich den Flug nochmal gemacht, dieselbe Maschine. Bisschen den Motor geschont, langsamer geflogen.... und heil angekommen.

Die Instrumente zeigten an, dass der Öldruck zu niedrig ist, war im roten Bereich. War es das?

Was macht man denn in so einem Fall? Hab weder an der Maschine (Panel) noch im MSFS irgendwas gefunden, wo man auf zu geringen Öldruck reagieren kann. Hab mich allerdings bisher um sowas nie gekümmert. Probleme gibts ja genug beim Fliegen, aber die Motoren und Düsentriebwerke stellten eigentlich immer die Power zur Verfügung, die ich durch die Schubhelbel abrief.

Weiß wer bescheid?

Martin Georg/EDDF 12.07.2003 11:47

Hallo kranker Flieger,


falls Du die gMax Commander 115TC von FSD meintest: Die hat durchaus eine Schadenskontrolle und Schadensverwaltung. Schau mal in den Load Manager.

CarstenB 12.07.2003 15:48

... oder falsches Gemisch?

Danny 03.08.2003 19:47

Hi!

Also wenn nur der Verlust des Öldrucks auftritt, kann es sein, dass entweder das Instrument fehlerhaft ist oder es gibt 'ne Störung im sog. Überdruckventil. Eine Notlandung ist dann nicht unbedingt notwendig, jedoch solltest du dir dann den nächsten Platz für eine Sicherheitslandung auswählen.

Wenn allerdings der Öldruckverlust zusammen mit überhöhter Öltemperatur auftritt, dann wird es schon sehr ernst, denn fast immer folgt darauf ein Triebwerksausfall. Dann solltest du sofort die Leistung auf Idle setzen und dir einen geeigneten Notlandeplatz suchen. Während des Anfluges Triebwerk immer nur mit geringer Leistung laufen lassen.

Hoffe die Frage beantwortet zu haben.

Liebe Grüße!Danny

Tristan172 27.08.2003 01:01

Auch wenn das lange her ist, etwas ähnliches ist mir damals vor einigen Jahren mit dem LearJet im FS98 passiert. Hab so ein Flugabenteuer immer wieder geflogen. VOn einem Airport musste man starten und im Steigflug sah man dann schon diese roten ILS quadrate.

Nach dem xten mal dann kurz nach V1 linker Triebwerksausfall...
Da ich damals noch gar keinen Plan hatte, geschweige denn mir Gedanken über einen Notfall während des Starts gemacht hatte, bin ich links von der Runway gerast und hab dann irgendwie gebremst...(oder hat mich ein Baum gebremst?:rolleyes: :D )

Warum dies passiert ist, weiß ich bis heute nicht. Hatte keinen Ausfall eingestellt...

MFG, Tristan!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag