WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hat zwar nichts mit Flusi- Software zu tun... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102200)

jensxxl 09.07.2003 21:30

Hat zwar nichts mit Flusi- Software zu tun...
 
... trotzdem möchte ich die Frage hier mal stellen.
Seit einiger Zeit erhalte ich alle zwei bis drei Minuten folgende zwei Meldungen, sobald ich eine Internetverbindung gestartet habe:

http://people.freenet.de/jensxxl/images/Bild1.jpg
http://people.freenet.de/jensxxl/images/Bild2.jpg

Wirklichen Schaden richten Sie nicht an, Viren o.ä. sind auch nicht vorhanden. Aber es muß sich auf meinem Rechner irgendwas eingenistet haben, das den User verleiten soll, eine dieser Seiten aufzurufen (hab ich natürlich nicht gemacht, obwohl die Neugier doch recht groß war). Allerdings weiß ich nicht, wo. Und ob es sich bei dem "Nachrichtendienst" um den tatsächlichen von WinXP handelt, oder ob das auch nur Irreführung ist, kann ich auch nicht sagen.

Also, hat jemand sowas auch schon mal gehabt, oder weiß vielleicht jemand wo ich nach dem "Übeltäter" suchen könnte?

CarstenB 09.07.2003 21:40

Moinmoin!

Ist der Windows Nachrichtendienst, mehr dazu z.B.

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hrichtendienst

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hrichtendienst

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hrichtendienst

Findet man aber nur bei sinnvollen Überschriften oder wenn man weiss, woran es liegt.

Roland Grunder 10.07.2003 08:04

Hallo Jens

So kannst du ihn deaktivieren:

Der Windows-Nachrichtendienst muss auf Windows-Systemen nicht extra aktiviert oder installiert werden, die Funktion ist als Voreinstellung bereits aktiv. Mit ein paar Mausklicks kann der Empfang der ungeliebten Daten allerdings leicht unterbunden werden:

Klicke auf "Start" und wähle dann unter "Einstellungen" die "Systemsteuerung".

Klicke doppelt auf "Verwaltung".

Wähle dann das "Dienste"-Menü.

Markiere den "Nachrichtendienst" und rufe mit einem rechten Mausklick das Kontextmenü auf. Klicke dort auf die Option "Eigenschaften".

Klicke im Fenster "Eigenschaften" auf den Reiter "Allgemein" und wähle dort unter "Starttyp" die Option "Deaktiviert". Klicke dann unter "Dienststatus" auf den "Beenden"-Button.

Bestätige die Änderungen durch einen Klick auf "Übernehmen" im unteren Fensterbereich.

jensxxl 10.07.2003 09:08

Danke für die Hilfe. Aber woher kommen diese Nachrichten? Ich möchte ungern den Nachrichtendienst deaktivieren, sondern vielmehr die Quelle dieser Mitteilungen abschalten. Sind sie irgendwo auf meinem Rechner oder kommen die von außerhalb? Bei letzterem bleibt mir natürlich nur das Deaktivieren des Dienstes oder das Installieren einer Firewall. Bei ersterem muß ich die Quelle nur ausschalten.

Buschflieger 10.07.2003 09:21

Zitat:

Original geschrieben von jensxxl
Danke für die Hilfe. Aber woher kommen diese Nachrichten? Ich möchte ungern den Nachrichtendienst deaktivieren, sondern vielmehr die Quelle dieser Mitteilungen abschalten. Sind sie irgendwo auf meinem Rechner oder kommen die von außerhalb? Bei letzterem bleibt mir natürlich nur das Deaktivieren des Dienstes oder das Installieren einer Firewall. Bei ersterem muß ich die Quelle nur ausschalten.
hi jens,

das ermitteln der quelle ist fast unmöglich, da hier gerne gefakte ip-adressen verwendet werden. auch wird nicht ein einziger (dein) rechner angsprochen, sondern ein block von ip-adressen, so dass dei nachricht auf möglichst vielen pcs erscheint (spam).

wenn du nicht selber ein windows netz zu hause hast, ist das abschalten des nachrichtendienstes die einfachste und sicherste lösung um das problem zu lösen.

jensxxl 10.07.2003 10:20

Mit anderen Worten: Die Nachrichten kommen von außerhalb und werden an alle Rechner verschickt, die in irgendeiner Verteilerliste der Spammer stehen?
Tja, dann bleibt mir wohl nur das Deaktivieren des Dienstes :(.

mausbull 10.07.2003 11:21

Naja:

Bei mir hat die Installation eines Firewalls (ZoneAlarm) dem Spuk ein garaus gemacht.
Ist sogar ein Freeware Programm.

mfg
mausbull

Reimund 10.07.2003 12:05

Hi Jens,

wie bereits von Boerris gesagt - wenn Dein Rechner nicht in einem Netzwerk, sondern stand-alone läuft, kannst Du den Nachrichtendienst ohne Bedenken abschalten. Er wird nur in einem Netzwerk vom Betriebssystem benötigt. Ansonsten läuft er nur "leer" mit (und verbraucht unnötig Ressourcen) und bietet gehässigen Menschen draußen in der großen, weiten Welt die Möglichkeit, Dich mit solchen Nachrichten zu nerven.

Grüße,
Reimund Büchner

Betto 10.07.2003 12:08

Daß eine Firewall hilft, kann ich bestätigen. Ich gehe über einen separaten Proxy-PC ins Internet, auf dem auch eine Firewall installiert ist (Tiny Personal Firewall, auch Freeware) und hatte noch nie solche Probleme.

Grüße,

Betto

jensxxl 10.07.2003 12:34

Na dann werde ich heute abend nach Feierabend den Dienst deaktivieren. Danke für eure Hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag