![]() |
Schiefwetterlage...
Da hob ich so fräöhlich ab in Worms, dümpelte VFR-mäßig Richtung SE bis zur autobahn und dann immer entlang derselben bis Kaiserlautern und Saarbrücken... sommer war's, und schönes Wetter, ich freute mich über die wieder gewonnenen Autostraßen in der Scenery Germany 1 (bin auch ein Addpack2-Geschäödigter, habe die alte bgl wieder aktiviert wie Jobia beschrieben hat), und alles war oben blau und unten grün eben... bis anscheienend das Wetter umsprang und die Temperatur per Wettergenerator in der Keler ging, vermute ich zumnidest. Resultat: es erschienen immer mehr weiße/winterliche Texturquadrate in der Landschaft, bis ich im Juni über eine winterliche Landschaft tuckerte. Das HB-Männchen in mir holte schon mal tief Luft und wollte auf den nächsthöheren FL steigen (Zielmarke Erdumlaufbahn), dann brach ich ab und startete neu. Oh Schreck, es war wieder Winter. Ich lud ein anderes jaghreszeitliches Set: wieder Winter. FS beendet, neu gestartet: Winter. Warmboot und System komplett ´neu gestartet: Winter. Totale Eiszeit. Entnervt den Stecker gezogen, und eine halbe Stunde später neu probiert: gottseidank, die Auen wieder grün, liebliche Düfte im Frühlingswind.
WAS WAR DAS...? :confused: Ich habe den Gegentest gemacht: im sommerlichen Flug mittendrin per Hand Minustemperaturen im FS-Wetermenü eingegeben, kein externes Wetterprogramm war aktiv. Aber es blieb grün da unter mir. Unmd weil wir schon mal beim Wetter sind: habe seit zwei Wochen es nicht mehr vermocht, trotz 1.85, 1.86, 1.87 mit ActiveSky ein neues Metar zu downloaden. Gehakelt hat es ja schon immer, aber wenigstens in jedem zahnten Anlauf hat es geklappt. Jetzt versumpft die Sache aber stets und immer mittendrin (noch vor den TAFs) und nach spätestens einer Minute. Was geht da wohl vor. Ich weine um den sinnlosen Verlust von zwanzig Euro... :heul: Skybird |
warum solls dir auch anders gehen als uns...
|
Danke, interessant, aber:
a.) activesky war garnicht in Gebrauch, sondern WeatherMaker 1.4; und b.) warum läßt sich der Effekt nicht replizieren, wenn man die Temperatur und Temperatur-Taupunkt-Differenz von hand entsprechend manipuliert, im MS-FS-Wettermenü? c.) Und warum muß ich das ganzeSystem kaltstarten, um diese einmal dann gewählten wintertexturen wieder loszuwerden? Von Hand verstellen, Warmbooten, FS neu starten half ja alles nicht mehr. Skybird P.S. Super-Signum! So mit der beste Spruch, den ich je an dieser Position gelesen habe...! :lol: |
IMHO haben die Wettereinstellungen überhaupt keinen Einfluss darauf, ob die Wintertextturen geladen werden, sondern es wird lediglich anhand des Datums geschaut, ob grad Winter ist oder nicht.
|
Tja, und genau das hat ja nicht funktioniert. 's war plötzlich immer Winter, bis nach der Netztrennung.
Skybird |
Tja, aber wenn sich die Texturen nur nach dem eingestellten Datum richten (hab ich bis jetzt auch immer geglaubt) wärs doch interessant zu wissen, warum bei Schneefall durch ein externes Wetterprogramm auf einmal auch die weißen Texturen geladen werden :confused:
Eigentlich wär's ja super, denn warum sollte nicht wenn's mal im Frühling schneit bei uns alles weiß sein, wie's in der Realität eben auch manchmal vorkommt:) vg martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag