![]() |
msi ti4800er kühler
was haltets von dem http://www.thermaltake.com/products/...t/heatpipe.htm
oder liaba den http://www.thermaltake.com/products/chipset/g4.htm :confused: |
Naja... Das erste schaut aus wie die Zalman Heatpipe nur mit Lüfter. Das zweite wäre ein normaler Gf4-Kühler.
Warum ist dir der Standard-Kühler/Lüfter zu laut? |
der standart surt schon komisch hab ihm dan gereinigt ohne änderung. dann auf da platte die oben is hab ich mich schon 2 mal verbrannt (das normal is bei dieser karte laut msi). jetz will ich an rauf mit dem ichs bruzzeln lassn kann mit mehr mhz :D
|
naja mir schaut die heatpipe sympatischer aus... vor allem weil du auch die rams kühlst...
nur ich hab mich noch nie mit grafikkartenkühlung beschäftigt ^^ |
eindeutig die große heatpipe mit kühler, sieht einfach viel lässiger aus und passt zu deinem tower ;)
|
:D
|
Ram
wie schauts mit den rams auf da graka aus, macht das nix wenn da kane kühlrippen drauf sind? will ma nun den giant kaufen aber soll ich ram kühler auch drauf haun oder is des unnötig :confused:
|
Auf alle Fälle hau dir Ramkühler rauf.
|
kauf da die heatpipe - ich hab auf meiner ti4200 die zalman heatpipe mit einem 80er lüfter und zufrieden
der komische gf4-kühler vom 2. link is zum vergessen - 1. saulaut und 2. unangenehmes laufgeräusch |
http://shop.rascom.at/catalog/product_info.php?cPath=63&products_id=967&PHPSESSI D=0c4
die bringens ned wirkli oda
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag