WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DVD+R vs. DVD-R (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101991)

copterfreak 07.07.2003 19:33

DVD+R vs. DVD-R
 
Da gibts tatsächlich einen Unterschied (man verzeihe mir meine Ahnungslosigkeit :D ) zwischen DVD+R und DVD-R ?

Kann man den kurz erklären ?

PuTzDi 08.07.2003 12:43

Re: DVD+R vs. DVD-R
 
Zitat:

Original geschrieben von copterfreak
Da gibts tatsächlich einen Unterschied (man verzeihe mir meine Ahnungslosigkeit :D ) zwischen DVD+R und DVD-R ?

Kann man den kurz erklären ?

Hm ja gibt nen unterschied! Wurde schon mal hier des öfteren gebracht aber nochmal hier ein guter Link der alles erklärt!

http://www.dvd-rw.de/dvd-medien.htm

Prasman 08.07.2003 13:01

DVD- liest meiner nicht!
 
Also wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann leg dir DVD= Rohlinge zu!

copterfreak 09.07.2003 23:04

Hab mich schlau gemacht. Danke für den Link und die Infos.

ruffy_mike 10.07.2003 23:40

Öhm ich würde der Beschreibung etwas widersprechen, zu der der Link führt. Ich finde, dass eher DVD-R im Kommen ist, einfach wegen der Kompatibilität. Ich kenne kaum (ältere) DVD-Player, die DVD+R spielen. Hmmm mein Zusatz (ältere) macht mich jetzt zwar auch ein bisschen stutzig, aber ich bleib dabei :rolleyes: Meine Stimme für DVD-R :D

Beim RW ist es eher das +Medium, welches sich aufgrund seiner erweiterten Möglichkeiten durchzusetzen scheint.

edit: Im übrigen erklärt der Link ja überhaupt keinen Unterschied zw. den Formaten (ausser die Herstellerfront dahinter) :confused: Aber ich weiß jetzt auch keinen besseren Link, also bin ich mucksmäuschen....

BobStar 11.07.2003 00:26

Also bin der ansicht das DVD+R durchsetzt aber egal... wirklich viel wird da nicht erklärt da muss ich dir recht geben!! und überhaupt bleiben doch wahrscheinlich beide Formate!!! Wenn noch viele DVD-R und DVD+R Benner gibt!!

==C6== 11.07.2003 00:47

DVD+ wird sicher standard werden.

der Unterschied liegt eigentlich nur im Aufbau des Rohlings und der Art des Schreibens. Minus-Rohlinge drehen mit sich gegen Schluß schneller, wie CD-R. Plus-Rohlinge drehen mit gleichbleibender Geschwindigkeit während dem Brennvorgang. Bei Plus kommt hinzu, daß der Laser immer eine Marke setzt. Selbst wenn der Datenstrom mal abbricht, weiss er immer wo er zuletzt war, und brennt hier weiter. Es wird also kein Rohling verheizt. Bei Minus wird das über die Software gferegelt, kann aber trotzdem schiefgehen. Minus-Rohlinge werden etwas mehr von älteren Geräten unterstützt. Zur Zeit gehen aber mehr Plusgeräte über den Tisch.:rolleyes:

BobStar 11.07.2003 16:49

Der Meinung von "==C6==" kann ich mich nur anschliessen... und würde sagen... mehr ausssage kräftig als der Link der oben steht!!! :D

spunz 11.07.2003 17:07

ob sich ein gerät duchsetzt? ob nicht lange davor schon eine neuer standard da ist :lol: ? solange es für beide rohlinge gibt, ist es eher wurscht was man verwendet.
am besten wird wohl weiterhin ein kombie laufwerk sein, man kauft die rohlinge die günstiger sind => dvd-r, besonders wenn man 4x brennen will kann gleich ein unterschied von 1euro/stück zusammenkommen

dvd+ => sehr schlecht wenn man einen laptop hat, viele AKTUELLE dvd/cdrw kombie laufwerke haben damit massive probleme :(

Gothic 11.07.2003 17:09

meine Meinung
 
Ich würde mir einen COMBO Brenner kaufen der + und - kann.

Derzeit emphielt fast jeder einen - obwohl + eher standard wird.

Meine Einschätzung:

Die Leute werde erst mal mit - Brenner dann mit + Brenner und dann mit +/- Brennern ausgebeutet! Wenn der Markt gesättigt ist, blauen Laser auf den Markt bringen (Grössere Rohlinge usw.) und der Spass beginnt von neuem.

Einfach den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen weil man sich auf keinen Standart verlassen kann (siehe auch CDi, Laserdisk)
Tonstandarts (Dolby Surround - Dolby Digital usw.)

mfg GOTHIC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag