WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Antwort auf AP und Frames bei 737NG (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101824)

emti01 05.07.2003 23:09

Antwort auf AP und Frames bei 737NG
 
Hallo liebe 737NG´ler,

ich habe zwei wohl ziemlich, naja, jedenfalls nicht unwichtige Sachen herausgefunden, die ich PMDG mit meinem schlechten Englisch auch noch mitteilen werde.

1. Ausetzter des Autopiloten.

Dies ist jetzt keine Lösung, aber eine Lösung dafür, dass es manche haben und manche nicht. Es gibt ja mehrer Cockpiansichten im 2D Modus. Ich kann sie schwer bennen, deshalb nenne ich die Buchstaben mit denen man diese Ansicht mit der Maus abwählen kann (dazu auch der Punkt 2). Nun hatte ich ja auch diesen Ausfall des Autopiloten. Ich bin jetzt einmal fast komplett (jedenfalls immer wenn ich den AP bedienen wollte) mit der Cockpitansicht Z geflogen. D.h. die drei Bildschirme PFD, EHSI, EICAS sind dann gross nebeneinander. Ergebnis, der AP hat bis auf das letzte funktioniert. Schalte ich in das M Cockpit (also das ganz normale) sind die Probleme bei mir wieder da. Wenigstens konnte ich jetzt komplett mit AP fliegen und als alter PIC-Flieger muss ich sagen: Hut ab, der AP hat es in sich, sauber. Aber dennoch dürfte dies ein Bug sein.

2. Framerateneinbruch bei Cockpit ZAnsicht.

Diese Ansicht einmal vorweg, finde ich begnadet gut. Endlich grosse Bildschirme und trotzdem im Cockpitpanel eingebaut ohne die Sicht nach draussen zu versperren (nur meine Meinung). Mir ist jedoch in dem Zusammenhang immer aufgefallen, dass immer wenn ich dieses Cockpit einschaltet hatte, die Frames in den Keller geht. Jetzt bin ich dahinter gekommen, dass ich es immer über die Tastatur eingeschaltet hatte. Dies ist insofern schlimm, da alle Cockpits (AP, Landung), die man mittels Tastaur einschaltet, sich über das Hauptpanel M legen, deshalb dopplete Belastung für den Rechner. Schaltet man es mit der Maus über Z ein, bleibt die Frame wunderbar oben.

Ansgar 05.07.2003 23:55

Hi Michael
ad 1: Ich hatte keine AP probleme bisher aber ich war fast ausschließlich im M = Main Mode (stützt ja deine Beobachtung)

NB: Z = wohl "zoomed" L = Landing A = Aproach T = Throttle F = FMC R = Radio I = ??? kommt ja erst noch.

ad2: gut das ich keine Tastatur benutze wenn das so ist, bei mir keine Frameeinbrüche in keinem Fenster (alles Maus)

Archiehh 07.07.2003 00:25

Hi Michael!

Deine These zu 1. kann ich nicht bestätigen! Ich nutze überwiegend den Main Modus, also das Cockpit in seiner ganzen Pracht!
Dabei kam es noch nie zu einem Ausfall des Autopiloten.

Deine 2. Theorie kann ich nicht beurteilen, da ich die Sichten bislang immer mit der Maus gewechselt habe.

@Ansgar: Das "I" in der Sichtleiste wird wohl bei der 800/900er Serie später das INS-Panel aufrufen.

Wen jedoch beim Wechsel der Sichten zwischen 2-D-Panel und 3-D-Panel Framerate-Einbrüche quälen, der sollte mal zwischendurch den Flusi verlassen und einfach mal auf den Desktop klicken. Anschließend in den Flusi zurückkehren und die volle Framerate ist wieder da!

Viele Grüße von

Captain Liko 07.07.2003 00:28

t

Holly 07.07.2003 13:52

Das mit den Frameeinbrüchen bei Umstellung mittels Tasten kann ich bestätigen.

Mein Autopilot funktioniert nun mittlerweile einwandfrei, egal wie oft ich die Sichten umschalte. Komisch nur, dass ich keine Änderung vorgenommen habe. Vermutlich wird er mich dann online wieder in Stich lassen !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag