![]() |
Raid 0 mit unterschiedlichen Platten
HI
Also powermax hat wirklich einen Fehler auf einer meiner Maxtor-540DX gefunden. Die Platte ist noch kein Jahr alt aber es gibt das Model nicht mehr. Kann ich im Raid 0 am Promise100 die 5400Upm und 7200Upm Platten mischen ohne das die Leistung sich verschlechtert oder die Daten in Gefahr sind? |
allgemein (meines Wissens nach):
die schnelleren Platten passen an langsameren platten die erklärung bekommst vielleicht vom anderen aber jetzt nicht mehr von mir(siehe Beitragszeit) |
Zitat:
ist das deusch??? Hab mich jetzt bis Juni 2002 zurückgelesen und es gibt keine Antwort bisher auf diese Frage. |
Du kannst zwei verschiedene Platten (Egal ob Umdrehungsgeschwindigkeit oder Platz) miteinander betreiben.
Der Nachteil ist dabei, das 1. der Datendurchsatz sinken wird, 2. der max. Platz wird von der kleinesten Platte bestimmt dh. wenn du eine 40GB und eine 60GB im Raid0 betreibst hast du nur 80GB und nicht 100GB. Die Daten sind nicht in Gefahr, die Performace wird sinken, ob du es merkst ist eine andere Frage. |
RMA
HI
Wenn ich die Platte mit RMA zu Maxtor sende bekomme ich dann genau das gleiche Model wieder zurück? Brauche folgende Performance: -3500kb/sec write sehr Zeitkritische AV-Anwendung -3500kb/sec read Anwendung liest File übers Netzwerk -~1700kb/sec read Anwendung liest File -3500kb/sec read 3500kb/sec write Anwendung ließt File und schreibt es geändert auf die Platte zurück -User Explorer und File-Verwaltungsaufgaben Sind 6 HD-Threads mit ~7000kb write und ~9000kb read und ein time-critical-HD-Task. Kann so eine 7200 Platte einen Performance Einbruch aufschaukeln oder da die 7200 Platte schneller mit den Datenliefern nachkommt die nächste langsamere Platte mehr gefordert und überfordert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag