![]() |
Wie erstelle ich eine bootfähige USB-Festplatte?
Hallo
Ich hebe mir eine USB-Festplatte gekauft. Ich möchte bei einem Ausfall der Festplatte C: einfach im BIOS die USB-Festplatte als Boot-Laufwerk aktivieren. Durch regelmäßiges Backup mit Drive-Image 7 ist die Externe meistens am Letztstand. Leider läßt sich die USB nicht mit fdisk aktivieren (als Boot). Da kommt die Meldung ungefähr so "nur Festplatte 1 kann aktiviert werden". Wenn ich jetzt alle internen Festplatten abhänge und über Floppy boote stürtzt der Rechner ab. Die Boot-Disk wurd mit Win98 erstellt. Gibts da eine Lösung? Änderung von Win2000 auf XP Home steht bevor. |
Alternativen zu fdisk:
1.) Partion Magic (kostet) 2.) Ranish http://www.ranish.com/part/ (Freeware) 3.) xfdisk http://www.mecronome.de/xfdisk/ 4.) PartionStar http://www.star-tools.com/partitionstar/german/ (Freeware für 30 Tage, Windowsversion dabei) ps: Das Problem is eigentlich, das dein Mobo (*vielleicht nur die alte Bios Version*) dich nicht booten lässt ?!..... |
Das Board unterstützt USB-Festplatten bei den Booteinstellungen im Bios. Aber wie soll ich eine aktive Partition erstellen wenn das Programm (fdisk) dies nicht zuläßt. Die Meldung lautet: Nur Partition auf Laufwerk 1 können aktiviert werden. Wenn ich alle interne Festplatten abhänge und nur die externe Festplatte anghänge fährt der Rechner nicht mehr hoch.
|
@Gubi!
Schau dir mal diese Threads an. Da könnte für dich was dabei sein. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=duse+usb http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=102278 |
Ich glaube, das paßt nicht ganz. Ein Image kann ich jetzt schon erstellen. Ich will aber eine Festplatte haben die sofort funktioniert, das heißt ein 1:1 Kopie von C: . Das geht aber nur wenn man die USB-Platte als aktive Partition einrichten kann.
Oder liege ich falsch wenn ich annehme, daß nur aktive Partitionen (A) booten können. |
Tach
Dazu kannst du Fdisk nicht verwenden. PartitionMagic 8 macht das bei meiner IOMEGA USB 2.0 Festplatte anstandslos. DriveImage 2002 mag die USB-Festplatte nicht und hängt sich auf, sobald diese angeschlossen ist. Hingegen anstandslos funktioniert das kopieren einer Partition von der ersten Festplatte auf die USB-HD mit PartitionMagic 8. |
@Gubi!
Bei Festplatten(Dos) wird das stimmen das die nur mit einer aktiven Partition booten kann. Eine USB Platte wird aber, so glaube ich, als Wechsellaufwerk erkannt-angesprochen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag