WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   HD Wechselrahmen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101301)

Kasikes 01.07.2003 07:17

HD Wechselrahmen
 
Hi @all!

Würde mir gerne mehrere Wechselrahmen kaufen
(für Datenaustausch zwischen 3 PC's).

Was muss man dabei beachten ?

Sind alle Rahmen HotSwap fähig, oder benötigt man dies bei XP sowieso nicht mehr ?

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

pc.net 01.07.2003 07:34

also, soweit ich weiß sind die meisten (günstigen) wechselrahmen NICHT für den tausch der hdd im betrieb geeignet ...

zed 01.07.2003 09:03

eigentl. beherrscht kaum ein günstiger (<50€) wechselrahmen hot swap. soweit ich das beurteilen kann.

wenn du im berieb umstecken musst/willst UNBEDINGT einen wechselrahmen mit hot swap fähigkeit kaufen!

fmx 01.07.2003 10:01

Ich hatte mal die billigen Birg Wechselrahmen(die mit dem blauen Griff) die gingen, wenn überhaupt erst nach dem 10.x raus-rein.
Habe dann auf die ViPower vom DITech gewechselt, die funktionieren einwandfrei. Nur solltest Du die mit 2Lüftern nehmen weil sonst die Platten sehr heiss werden.Es ist halt alles aus Plastik, wenn Du sie stark strapazierst wären vielleicht welche aus Metall besser.
Diese Rahmen haben auch einen USB Anschluss d.h. Du kannst mit einem spez. Kabel IDE Platten am USB anschliessen.Damals hatte DITech die Kabel nicht, somit hab ichs auch nicht ausprobiert.

mfg Werner

Kasikes 01.07.2003 15:04

.
.
Hab genau diese ViPower bei eBay um 8€ gesehen.
Da steht auch HotSwap dabei !!!

Da werd ich wohl zuschlagen.

Karl 01.07.2003 15:32

@Kasikes!
Soweit ich das sehe braucht man aber für HotSwap auch die entsprechende Software....
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...=Wechselrahmen

LouCypher 01.07.2003 21:16

für richtiges hotswap brauchst scsi oder einen entspechenden ide controller der dies unterstützt, bei ide darfst ausserdem nur ein gerät pro kanal betreiben. Es ist allerdings durchaus möglich eine ide platte an einem standard ide controller im betrieb anzustecken und auch wieder zu entfernen. Hab schon mehrmals gemacht und es gab noch nie probleme, das risiko dass du dabei die platte zerstörst und sämtliche daten verlierst musst halt akzeptieren.

Ausserdem sind die billigen hotswap rahmen nur für den gelegentlichen wechsel gedacht und nicht dazu geeignet die platte zb. täglich raus zu ziehen.

eclipse 06.07.2003 21:48

glaube nicht das unter windows hot-swap so ohne weiteres funktioniert - PLUG & PRAY! :D

LouCypher 07.07.2003 09:32

hot swap funzt unter windows 100% zuverlässig, ausser dem brutalo einfach-ide-platte-im-betrieb-abstecken hotswap. Da könnte es mit dem verzögertem schreiben ein problem geben weil man u.u. die platte entfernt bevor alle dateien geschrieben wurden, bzw sich noch daten im writecache befinden.

maus 07.07.2003 09:51

Bei Platten mit 7200 rpm sind sowiso nur solche aus aluminium zu empfehlen wegen der vibrationen.

maus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag