![]() |
tod den spammern - neue version ist da
|
An sich nicht schlecht, leider unterstützt es kein IMAP. :(
|
Spamihilator unterstützt zur Zeit nur POP3 (Post Office Protocol). Andere Protokolle, wie zum Beispiel IMAP, sind für zukünftige Versionen geplant.
angeblich ende september mit version 1.0 ;) |
die beste antispamsoftware wäre eine, die die hdd des spammers zerstört. dann wäre bald ruhe!:mad:
|
ich bevorzuge das gmx tool ... das arbeitet direkt am mailserver !
|
Zitat:
und komm mir jetzt ja nicht, mit dem e-mail-sammeldienst ... gmx gehen meine anderen mail-account-zugangsdaten gar nix an ... |
|
Alles toll, alles POP3 :heul:
|
Großzügigkeit gegenüber Spam
Infrastrukturminister Hubert Gorbach [FPÖ] plädierte dafür, gegenüber Werbe-Mails "etwas liberal, etwas großzügig" zu sein. Werbung sei ein wichtiger Teil der Wirtschaft - und "die Wirtschaft brauchen wir alle". Er konkretisierte die neue Bestimmung: Die nicht legale Zusendung elektronischer Post an Unternehmen werde ermöglicht, wenn der Versender die Möglichkeit einräumt, den Empfang weiterer Nachrichten abzulehnen. http://futurezone.orf.at/futurezone....0370&tmp=98873 :mad: |
So ein realitätsfremder Trottel :mad:
Außerdem, hats das in Ö bisher nicht gegeben :eek: : Weiters bringt das neue Gesetz den Telefonkunden die Möglichkeit, einen kostenlosen Einzelgesprächsnachweis zu bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag