![]() |
HD Problem - Rattergeräusch
Eines Tages, genauer gesagt heute, saß ich ganz normal vorm dem PC. Plötzlich hörte ich ein Rattergeräusch und konnte auf einmal nicht mehr auf meine zweite Festplatte (Quantum FireballP AS40.0) zugreifen.
Fehlermeldung: Fehler beim Einlagern der Speicherseite. Erschrocken machte ich gleich einen Virenscan und wollte anschliessend neu starten. Dies schlug aber fehl. Mir blieb nichts anders übrig als die zweite HD abzuhängen und konnte somit wieder ordnungsgemäß booten. Was sagt ihr, ist die zweite HD hinüber? Was könnte ich noch tun? Zum Glück hab ich keine sensiblen Daten drauf. Hab das Ding vor 4 Monaten ca. bei OneTwoSold ersteigert. Der Verkäufer sagte die Platte sei neu, habe aber leider keine Rechnung mehr :( |
Such nach einem HDD Tool vom Hersteller...
ps: Probier - HDD austecken -> Bios reseten -> Bios einstellen auf AUTO DETECT - HDD dazustecken... ps2: Gib ihm etwas mehr Zeit zum Hochfahren & Erkennen der HDD, zB. Quick Boot (oder so) unter ADVANCED (zählt den RAM mehrmals) ps3: Kontaktier deinen Verkäufer ps4: Stehen irgendwelche Nummern auf deiner HDD drauf (vielleicht Garantie von Quantum drauf), - kontaktier die mal... |
hatte ähnliches Problem
bin mir net sicher, ob dies Festplatte war, da Netzteil bei 5 Volt nur 4,60 zur Verfügung stellte hat das Problem auch nicht bei jeden Booten behoben, im Bios wurde die Platte erkannt, unter Win2k nicht geholfen hat auch, dass ich die Auslagerungsdatei "erneuerte", sprich mal komplett ausschalten und dann wieder aktivieren war aber auch keine Dauerlösung, geholfen hab bei mir nur, dass ich die Platte neu partitioniert und formatiert habe als letztes würde ich an deiner Stelle eine Low-Level-Formatierung durchführen, wenn das nichts hilft, gibt die Platte weg |
Zitat:
Festplatten kauf ich ausserdem generell nur im Fachgeschäft und nicht über Verkaufsplattformen wo auch zwielichtige Typen ihren Mist loszuwerden versuchen. |
Hab jetzt folgendes (erfolglos) versucht
a) Diagnose Tool Powermax von Maxtor (Support v. Quantum) heruntergeladen. Erstellt eine Bootdiskette. Problem: Bootet nicht von Diskette: Fehlermeldung "Primary hard disk fail" b) Booten von Knoppix CD, selbes Problem wie oben. c) HD im Bios deaktiviert, auf AUTO gestellt. Ergebnis: "Primary hard disk fail" tja, so schauts aus. hab wohl mal wieder Lehrgeld bezahlen müssen?!:mad: |
Zitat:
Aber wenn die Harddisk vom Bios nicht mehr erkannt wird, werden dir die Diagnose-Tools auch nicht helfen. :( |
@nukia!
Du schreibst am Anfang das es deine zweite Harddisk(secondary?) ist. Und nun bekommst du die Meldung primary Harddisk fail? |
ja das durchschau ich ja auch nicht warum das plötzlich so ist
|
*freu* auf der Webseite des Hersteller hab ich grad rausgefunden das für dieses HD noch eine Garantie gültig ist.
Werd sie jetzt wohl mal ein schicken, hoffe ich bekomm im Fachgeschäft meines Vertrauens (wo ich die HD ja leider nicht gekauft hab) eine passende Verpackung. |
rattergeräusch
hatte ich vor kurzen bei einer IBM-hd auch, konnte aber mit viel glück noch einige daten retten. die zweite IBM segnete einige tage später das zeitliche, ohne rattern.
beide zum händler gebracht da noch garantie darauf ist. (eineinhalb jahre alt) vielleicht kannst du noch daten retten, ich machte das auf eine alte festplatte. mit knoppix kann man nicht viel machen, habe ich auch probiert. um mit einer startdiskette zu booten musst du im bios die startreihenfolge umstellen. (first boot device - floppy) bei knoppix musst du als erste "cdrom" einstellen. viel glück beim händler |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag