WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   CD kopieren & Urheberrecht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101249)

steelrat 30.06.2003 18:21

CD kopieren & Urheberrecht
 
Hi Leute

folgende kleine Frage....
ich kaufe mir oft und gerne Audio CDs, von Künstlern/gruppen die ich gern bereit bin (finanziell) zu unterstützen, doch ab und zu lassen sich diese CDs dann just dort nicht abspielen wo ichs mir am liebsten anhör...
in meinem AUTO...
jetzt also die Frage, wenn ich die CD RIPPE und die MP3s dann auf AudioCD brenn, wie illegal ist denn das dann??
(die MP3z bleiben selbstverfreilich am PC und werden dort gehört, aber nirgendwo geschared...)

ich frag deshalb, weil ich gern wissen will was ich dem netten herr vom zoll erzähl wenn er mal ein oder 2 kopierte CDs unter meinen original CDs im Auto finden sollte und dann fragt...

Dr. Acula 30.06.2003 21:03

Re: CD kopieren & Urheberrecht
 
Zitat:

Original geschrieben von steelrat
Hi Leute

folgende kleine Frage....
ich kaufe mir oft und gerne Audio CDs, von Künstlern/gruppen die ich gern bereit bin (finanziell) zu unterstützen, doch ab und zu lassen sich diese CDs dann just dort nicht abspielen wo ichs mir am liebsten anhör...
in meinem AUTO...
jetzt also die Frage, wenn ich die CD RIPPE und die MP3s dann auf AudioCD brenn, wie illegal ist denn das dann??
(die MP3z bleiben selbstverfreilich am PC und werden dort gehört, aber nirgendwo geschared...)

ich frag deshalb, weil ich gern wissen will was ich dem netten herr vom zoll erzähl wenn er mal ein oder 2 kopierte CDs unter meinen original CDs im Auto finden sollte und dann fragt...

genauso illegal wie vom radio aufgenommen :rolleyes:

was machst du mit einem mp3-radio?
dort sind alle gerippt.
im ernstfall kannst du ja als nachweis deine "echten" nachreichen.

steelrat 30.06.2003 21:06

nein nein, kein MP3 Radio
und die meisten CDs hab ich original mit nur ein paar packt der radio ned, die muss ich rippen... und dann so auf audio brennen damits der player schafft im auto...
und die MP3z bleibn auf der festplatte...

und seit wann ist vom radio aufnehmen illegal??

hera 30.06.2003 21:29

aus:
1)genauso illegal wie vom radio aufgenommen
und
2)und seit wann ist vom radio aufnehmen illegal??
folgt:

??? grübel, :confused:, grübel ???
!!!!!
;)

steelrat 30.06.2003 21:36

ach gottchen leute
 
hört bitte auf mich heut zum denken bewegen zu wollen, das klappt heut nicht! erklärt mirs bitte wie ihrs nem kleinkind erklären würdet...

DANKE...

PS: das ist kein scherz ich bin heut mal wieder etwas langsamer...

callas 30.06.2003 22:52

rechtlich:

bis inkl heute darfst du von den in deinem besitz befindlichen cd's kopien machen, diese rippen und sogar unentgeltlich an freunde/verwandte weitergeben.

ab morgen, 01.07. nur mehr wenn du dazu nicht einen kopierschutz umgehen musst.

in real life: wenn du deine eigenen cd's kopierst oder rippst, wird es keinen interessieren, kopierschutz hin oder her. gefährlich wirds eventuell wenn du mp3's im internet anbietest, verkaufst oder anleitungen zum kopierschutz umgehen online stellst.

und keinen zöllner interssiert ob du im auto ein paar kopien liegen hast, solange das nicht grad 1000 gleiche sind ...

mudjumper 01.07.2003 07:51

Wegen des Stichtages: Alles was bis 30.06.03 für den privaten Eigenbedarf kopiert wurde, darf auf jeden Fall weiterhin zu privaten Zwecken (zB. im Auto) weiter verwendet werden.

Genaugenommen ab dem 01.07.03 kopiertes(gebranntes) darf dann (wenn ich das richtig interpretiere) weder hergestellt noch angehört werden.

Im Falle einer gerichtlichen Untersuchung werden vermutlich die Datumsangaben der Dateien auf so einer "illegalen" CD relevant sein. Es darf ja vorausgesetzt werden, daß die Systemuhr eines PC immer richtig geht.;)

Also: Wenn das Werk vor dem Stichtag erschienen ist, und der Datenträger vor dem Stichtag hergestellt wurde, und das beweisbar ist ( man besitzt das Original und die Kopie hat nachweisliches Herstelldatum vor dem Stichtag ) kann im schlimmsten Fall einem ein lästiger Beamter höchstensmaximal kräftig auf den Keks gehen, aber nichts anhängen.

PS: Wenn jemand außerhalb des Autos mithört, sollte das eigentlich nicht als öffentliche Vorführung gewertet werden. -- jetzt reichts aber ... --

KaiC 01.07.2003 08:21

Also was ich so raus gelesen habe von den neuen "Urheberrecht" ist das man Kopien machen kann aber keinen Kopierschutz umgehen darf! Es sollen was ich gehört (gelesen) habe sogar Kopierschutz auslesende Apps und Co wie zb. CloneCD verboten werden. (hab glaub ich im ct gelesen)

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!

Tarjan 01.07.2003 08:52

Macht es doch am einfachsten, kauft keine Kopiergeschützen CD´s. Die anderen dürft ihr Euch ja fürs Auto vervielfältigen.

steelrat 01.07.2003 09:15

hmm
 
was mach ich, wenn ich brav und im legalen rahmen bleiben will wenn ich mir wieder ne CD fürs Auto kauf, diese aber am Autoplayer nimmer abspielbar ist??
Beschwerde an die Hersteller??
wie siehts in dem Fall mit UMTAUSCHrecht aus??
da das ding ja dort ned funkt wos lt. Angabe auf der CD Hülle ja kein Prob geben dürfte.... ist in dem Fall mal ne BETRUGSKLAGE angebracht, so in der Art Sammelklage, weil ich bin mir sicher dass es ned sinn & zweck vom neuen Urheberrecht ist, mir zu sagen WO ich mir legal erworbene CDs anhören darf...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag