![]() |
Festplatten & Erschütterungen
Hi Leute, sagt mal, wie reagieren eigentlich heutige Festplatten auf Erschütterungen? Also jetzt nicht Fall aus dem 5. Stock, aber halt irgendwo zwischen unsanft abstellen und paar cm fallen lassen.
Früher war's ja so, da waren die Dinger fürchterlich heikel, da gab's ja vorm Ausschalten noch diesen PARK Befehl; worauf ich hinaus will, heutzutage rennen alle mit dem Laptop rum, die Platte werkelt vor sich hin - stören da Erschütterungen nicht? Festplattencrash usw? Noch schlimmer bei den MP3-Playern mit Festplatte (iPod & Co). Sind die schon so robust, dass man mit denen Joggen gehen kann etc? |
Naja, allein wenn man bedenkt wie die Festplatte zu einem kommt (also zB. per POST!!!) kannst dir schon vorstellen, dass diese Geräte a bissal mehr aushalten wie früher!! Aber übertreiben darf man's echt auf keinen Fall
|
hd haben in den letzten jahren vorallem an "härte" gewonnen im nicht eingeschaltenen zustand. aber wenn sie eingeschalten sind, haben sie immer noch die gleiche empfindlichkeit
|
Hm das denke ich mir auch, aber wie kann man dann zB einen Apple iPod sinnvol einsetzen als tragbaren Mp3-Player? Oder ist das keine "normale" Festplatte?
|
Der iPod verwendet natürlich eine Notebook-Festplatte.
Ciao |
naja der ipod hat 32 mb ram um zu puffern
die platte rennt ja nicht die ganze zeit notebook platte sind zwar robuster aber beim lese vorgang runterfallen lassen überleben sie auch net |
im betrieb sind sie recht empfindlich, allerdings ist mir schon mal eine platte im betrieb von ca. 50cm höhe auf den (harten) boden gefallen und es nichts passiert.
|
Wenn du mathematisch gut drauf bist, kannst du es ausrechnen. In den Datenblättern gibt es den Punkt Schockfestigkeit. Jetzt kannst du dir über Gewicht, Fallhöhe, Bodenbeschaffenheit,.... ausrechnen, was die Platte aushalten könnte. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
|
a² + b² = c² ? :lol:
|
naja der schreib/lese-kopf schwebt 25nm über der platte :D
vergleichbar ist das mit einem jumbojet der mit mehrfacher schallgeschwindigkeit 1-2m über dem boden fliegt :eek: heute halten die platten schon bedeutend mehr aus, man muss sich ja nur mal die laptopfestplatten anschaun, die kann man im betrieb drehen und ruckeln und sie halten immer noch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag