![]() |
dynamische und statische IP
hi leute
Was ist genau der unterschied zwischen einer statischen und einer dynamischen IP? ist eine dynamische IP servertauglich? THX |
Re: dynamische und statische IP
Zitat:
@2: nicht wirklich. Es gibt zwar workarounds mittels DNS, wobei der DNS Provider den IP eintrag immer aktualisiert, aber das ist IMHO Muell. mfg c. |
dynamischen IP
HI
Wüste nicht was dich bei dynamischen IP davon abhalten könnte einen Server zu betreiben. Manche Arten von Servern kommen damit nicht so gut zu recht bei anderen spielt es keine Rolle. Dynamischen IP werden vorallem von Provider benutzt um Kunden auf überbuchten Leitungen manchmal doch einen Login zukommmen zu lassen. |
Zitat:
Zitat:
c. |
kannst problemlos server mit einer dynamischen ip und dyn dns betreiben, funzt absolut problemlos.
|
naja. funkt nicht so ganz problemlos. vielleicht merkst du ncihts davon, aber DNS Server haben einen Cache. Wenn du nun zB 1x am Tag eine neue IP bekommst kann es vorkommen (je nach Provider), dass die Cache Time sogar laenger ist als die Gueltigkeit.
Fazit: Du bist uU nur alle paar Tage mal erreichtbar. mfg c. |
versteh zwar dein argument, in der praxis hatte ich aber weder bei aon, inode noch uta jemals ein problem damit.
|
das is der grund warum ich zu ycn gewechselt habe weil da bekommst eine statische ip und da erspar ich mir das dyndns service. obwohl es damit nie ein problem gegeben hat.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag