![]() |
Vom Navigator zum ATC mit DF737
Moin.
Tja, wie funzt das ? Flugplan im Navigator erstellen. ok. Flugplan exportieren zum FS2002. ok. Flusi starten. ok. Flugplan laden. ok. Flugplan in FMC der DF 737 importieren. ok. FMC vervollständigen bis Flugroute als ok erkannt. FMC-Route und Navigator-Route (also auch Flusi-Route) stimmen überein. Start mit ATC. DF 737 wurde gem. Flugplan richtig positioniert. Ab jetzt geht es schief. Der Herr ATC kennt offensichtlich nur Abflug- und Zielflughafen, lotst mich aber auf eine vollkommen andere Route. Habe ich was vergessen ? |
Falls dich der Lotse anfänglich wo anders hinschickt, kann das schon mal vorkommen. Geduld. Falls der Plan korrekt exportiert wurde, dann schickt er dich früher oder später wieder auf die richtige Route. Generell sollte man den Flugplan im FSNavigator nochmal nachbearbeiten (falls automatisch erstellt). Meist setzt er (FSNav) den ersten und letzten WP zu nah am jeweiligen Flughafen. Das mag dann ATC nicht so gerne. SIDs funktionierten in der Regel. STARs erkennt ATC nicht an, da sie dich ab einer bestimmten Nähe zum Zielflughafen lieber vectoren.
Wenn der Flugplan im FS geladen wird nicht nochmal irgendwas dort herumstellen (VFR/IFR oder High ALT Routes oder ähnliches) einfach so lassen wie's ist. Gruß, Watsi |
Moin Watsi.
Könnte demnach daran liegen, dass es nur ein ganz kurzer Flug war (Tegel - Leipzig) und der Herr ATC aus den von Dir genannten Gründen keine Zeit hat, mich auf den ´richtigen´ Kurs zu schicken. SID hat er aber ebenfalls ignoriert. Wollte halt den ersten Versuch mit dem Navigator nicht so ausgedehnt gestalten. Aber Danke für die Erläuterungen, die zumindest grundsätzlich mein Vorgehen bestätigen. Ich werde das demnächst mal mit einem ´längeren´ Flug probieren. :bier: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag