![]() |
NEC DVD-RW ND-1300A vernichtet Rohlinge
Hallo!
Benötige bitte (wieder einmal) eure Hilfe. Ich verwende Pinnacle Instant Copy DVD/CD 7.0 (mit neuestem Patch) zum Kopieren selbstgedrehter DVDs. Mein neuer DVD-Brenner (NEC DVD-RW ND-1300A) vernichtet mir am laufenden Band DVD-R - Rohlinge. DVD-RW beschreibt er hingegen ohne Probleme. Ich bin mit folgender Fehlermeldung konfrontiert: "Fehler beim Schreiben des Lead-In. ILLEGAL REQUEST: CANNOT WRITE MEDIUM - INCOMPATIBLE FORMAT" Als Medium verwende ich Bulkpaq 4fach DVD-R - Rohlinge, mit denen es beim Brennen mit dem Notebook (Toshiba-Brenner) keine Probleme gibt. Auch Freunde verwenden diese Rohlinge ohne Probleme. Was mache ich falsch? Hat(te) jemand von euch ein gleiches Problem? Habe mehrmals schon in diesem Forum Hilfe erhalten, vielleicht klappt es auch heute. Bin täglicher Besucher und finde es toll, wie ihr euch hier austauscht! Mit freundlichen Grüßen! Alvaro |
hast du schon ein firmware upgrade gemacht?
http://forum.rpc1.org/viewtopic.php?...&highlight=nec oder vielleicht mal einen anderen rohling testen hier eine liste der empfohlenen rohlinge http://www.necd.de/software/1038_Medialist_ND-1300A.pdf |
Es ist schlimm.
Ich schaffe das Updaten nicht. Habe also mit RAR geöffnet. Beim Anklicken der Datei blitzt diese nur kurz auf,dass ich nicht einmal etwas lesen kann ... Womit kann ich "105v6fre.bin" öffnen? Danke! alvaro |
das .bin-file enthält die firmware ... die muss aber erst in deinen brenner geschrieben werden ...
du brauchst ein programm (.exe oder .com), dass dir das firmware-update durchführt ... meistens sind die im gepackten archiv enthalten (genauso, wie eine readme, die die genaue vorgehensweise schritt für schritt erklärt) - wenn nicht, dann solltest du dir dieses programmm besorgen ;) |
Für was braucht man einen Multiformat Brenner, wenn er nach dem Firmware-Hack nichts mehr mit DVD+R anfangen kann? (Stand im Forum auf Seite 7 oder 8)
Aber was anderes: Ich betreibe den NEC extern (immer noch IDE), und er brennt zwar brav alle Daten. Nur wenn ich die DVD-R in meinem LiteOn DVD Laufwerk auslesen will, dauert das manchmal sogar eine Stunde, und manchmal 15-17 Minuten, und wenn es eine Stunde dauert, bekomme ich oft CRC Fehler. Die Rohlinge sind die von Conmark, und funktionieren Problemlos im Panasonic DVD-Videorecorder. Das Firmware Update im Liteon werde ich noch machen, aber in den NEC werde ich sicher keine gehackte Firmware spielen. |
stimmt, ist die gehackte. ist halt ein kleines risiko, offizielle hab ich nicht gfunden ...
|
Vielen Dank für eure Mühe!
Hatte mich ursprünglich für den NEC ND-1300A entschieden, weil er in CHIP Testsieger geworden ist. Dass der nix mit Princo-Rohlingen anzufangen weiß, konnte ich vorher nicht wissen. Mein bisheriger Brenner (Pioneer 104) hat mir in 1 1/2 Jahren an die 300 Princo-Rohlinge ohne irgendeinen Ausfall gebrannt. Und nun soll ich den Rest gleichsam wegwerfen, wo mir die Dinger zum Maßstab für Zuverlässigkeit geworden sind? Also habe ich mir statt des (heute umgetauschten) NECs auf Verdacht einen SONY DRU-510A mitgenommen, in der Hoffnung, dass der ein besserer Futterverwerter sein wird als sein Vorgänger. Noch habe ich das gute Ding nicht angeworfen. Wollte zuerst euch noch schreiben und mich bedanken und sagen, dass es schön ist, wenn man so viele Ratschläge erwarten darf. Vielleicht schreibt mir der eine oder andere in gebotener Kürze, womit er seinen SONY-DVD-Brenner füttert? Einen schönen Abend noch! Alvaro |
Bei mir sind nach der FW-Update die DVD´s jetzt wieder besser lesbar, wo früher CRC Fehler waren. Auch die Geschwindigkeit ist höher. Und Codefree ist er jetzt auch :).
|
LDIR,
wo hast du das FW-Update her? Alvaro |
Die Firmware ist für den Liteon DVD-ROM (Also nicht brenner), habe ich über google gefunden, mir aber leider die Homepage nicht gemerkt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag