![]() |
"DualHead" mit 2 GraKas...
hallo liebe WCM-Gemeinde!
ich machs kurz: mein system: motherboard: k7s5a agp-graka: NVidia GeForce4 MX 440 pci-graka: S3 Trio32/64 beide zusammen funktionieren nicht (win2k, sowie winXP). nach umstellen im bios, welche die haupt-graka sein soll, funktioniert immer nur die gewählte. habe von chip.de das tool PowerStrip, das eigentlich mehrere grakas verwalten sollte, kann aber damit auch nix erreichen. mit dem nvidia-desktop-manager kann ich auch nix erreichen... aber jedenfalls: wenn die pci die laut bios haupt-graka ist, dann bekomme ich immer fehler aufgrund von speicherplatzverletzungen beim starten des managers. vielleicht ist das ein hinweis? ich aber weiß keine lösung hierfür... was tun? grüße, langi |
steckt die pci graka gleich neben der AGP graka, also am ersten pci steckplatz? der wird nämlich in der regel mit dem agp platz geshared, ich könnte mir vorstellen, dass es da zu zugriffsfehlern kommt.
war mein erster und einziger gedanke dazu. |
hmm hab mal gehört das sich bestimmte grakas miteinander nicht mögen (z.B. die alten ati rage pro geht gar net als 2. karte, höchstens sie habens in den treibern gefixed)
welches betriebssystem hast du? das dual head geht soweit ich weiss ja nur mit >win98se und win xp von windows aus (oder gehts 2000er auch? naja bei meinem laptop net...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag